ddd.ruhr #13 - From Post-It to Test


Details
Glück Auf liebe ddd.ruhr Community,
wir melden uns mit einem tollen Workshop aus der Sommerpause zurück! Beim dreizehnten Treffen wird es um das Thema "From Post-It to Test" gehen. Sven-Torben Janus und Andrej Thiele, beide von Conciso, werden uns in einem Workshop zeigen, wie wir mittels Event Storming zu Tests im BDD-Stil gelangen. Details zu diesem Workshop und zu den Beiden findet ihr weiter unten.
Ich hoffe auf eure rege Teilnahme und Beteiligung. Im Anschluss an den Workshop besteht wieder die Möglichkeit zum Networken und Austausch über das Thema Domain Driven Design.
Viele Grüße
Patrick
Abstract: From Post-It to Test
In den letzten Jahren nehmen leichtgewichtige Methoden wie Domain Driven Design und seine Modellierungsmethoden einen immer größeren Raum ein. Insbesondere das Verständnis der Anwendungsdomäne durch die Entwickler wird durch die Anwendung von Event-Storming vereinfacht und vertieft.
Allerdings erfordert die Realisierung eines Softwareproduktes in der agilen Entwicklung nicht nur ein tiefgreifendes Wissen um die Domäne, sondern auch ein Verständnis von der Formulierung und der Implementierung von aussagekräftigen Tests und ausreichende Dokumentation der Anwendungslogik.
In diesem Workshop werden daher die Ideen von Eric Evans und Alberto Brandolini kombiniert, um auf diese Weise bessere Tests für eigene Projekte zu entwickeln.
Dazu wird während dieses Workshops ein Domänen Modell mit Hilfe von Event Storming entwickelt und anschließend daraus Tests im BDD-Stil verfasst, um auf diese Weise die Testabdeckung als auch die Dokumentation durch Anwendung von Specification by Example zu verbessern.
Referenten:
Über Andrej Thiele
Ich bin Diplom Informatiker für angewandte Informatik und verfüge mittlerweile über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Beratung. Bei Conciso bin ich als Senior Consultant tätig, wobei meine Schwerpunkte bei der agilen Softwareentwicklung und dem agilen Testen liegen. Ich bin zertifizierter Scrum Master und Product Owner, sowie zertifizierter Tester (ISTQB Foundation Level) und Coach für den Kurs "Agile Testing for the Whole Team" von Janet Gregory und Lisa Crispin.
Über Sven-Torben Janus
Ich bin Diplom-Informatiker und kann auf mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und -beratung zurückblicken. Als Senior Software-Architekt bin ich mitverantwortlich für den Bereich Softwarearchitektur bei der Conciso GmbH. Meine Themenschwerpunkte liegen dabei insbesondere in den Bereichen agile Softwarearchitektur und -entwicklung mit einem Fokus auf skalierbare, webbasierte REST/Hypermedia und Java Enterprise Systeme. Ich bin zertifizierter Scrum Master und Certified Professional for Software Architecture (Advanced Level , iSAQB®).
Info zum Veranstaltungsort
Das Unperfekthaus ist ein riesiger Treffpunkt für Individuen, Gruppen oder Vereine, verkehrsgünstig in der Essener City gelegen. Besucher zahlen 7,90€ Getränkeflatrate. Darin sind beliebig viele alkoholfreie Getränke enthalten, selbst Milchkaffee, Tee, Espresso usw. Ziel ist eine offene, großzügige Atmosphäre, bei der aktive Menschen ganz viele Möglichkeiten bekommen, ungestört durch kleinlich zu Konsum drängende Gastronomen. Dieses Konzept finden wir klasse und halten unsere Usergroup Treffen daher gerne hier ab.
Das Unperfekthaus ist "eingeschränkt barrierefrei", d.h. die allermeisten Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer allein erreichbar, allerdings für manche Bereiche ist die Hilfe einer Begleitperson oder eines Mitarbeiter des Hauses erforderlich. Weitere Infos findet Ihr hier: https://www.unperfekthaus.de/detail-infos/
Info zum Parken
Parken kann man gut im Q Park Parkhaus am Cinemaxx. Weitere Infos findet Ihr hier: https://www.q-park.de/de/bei-q-park-parken/stadt/essen/am-limbecker-platz

ddd.ruhr #13 - From Post-It to Test