Skip to content

„Masterclass“ Datenvirtualisierung im Einsatz

Photo of Ferhat Nabi
Hosted By
Ferhat N.
„Masterclass“ Datenvirtualisierung im Einsatz

Details

ACHTUNG:

Liebe/r Teilnehmer/innen,
wir haben uns entschieden, das kommende meetup „Masterclass – Datenvisualisierung im Einsatz“ wegen des Corona-Virus von einem Live-Event in ein virtuelles Event zu ändern.
Obwohl es enttäuschend ist, das meetup virtuell stattfinden zu lassen und es dazu zu verschieben, ist es unerlässlich, dass wir der Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer Priorität einräumen.
Doch es gibt Grund zum Aufatmen!
Da wir das meetup und den Austausch jedoch gerne mit Euch veranstalten möchten, haben wir uns dazu entschieden, es als interaktives Online meetup am 07.05.2020 von 17:00 – 19:00 Uhr wiederaufleben zu lassen.
Gemeinsam ist es schöner! Wir lassen uns von Corona nicht den Spaß verderben!
Gerne würden wir mit euch trotzdem das meetup-Feeling leben, mit Videochat und wir hatten die Idee Euch ein kleines meetup-care-package mit Knabbereien zukommen lassen, damit wir wenigstens ein klein wenig das gemeinsame Essen und Trinken und netzwerken durchziehen können.
Wer das möchte, kann uns für die Zustellung des meetup-care-package eine Postadresse schicken, Fürs Paket meldet Ihr Euch hier an: https://event.areto.de/data-virtuality-online-masterclass-care-package

Falls Ihr auch ohne das meetup-care-package auskommt, könnt Ihr Euch selbstverständlich auch ohne Adresse unter diesem Link anmelden: https://event.areto.de/data-virtuality-online-masterclass

Die Zugangsdaten zum Meetingtool folgen in kürze. Wir müssen gerade selber mal schauen, welches Tool wir da sinnvollerweise nutzen können.
Bei Fragen könnt Ihr mir jederzeit gerne eine Nachricht schreiben.

Beste Grüße
Henning

WIR HABEN SIE ALLE!

Meiden Sie die Falle von Datensilos! Mit über 200 Konnektoren können Sie alle relevanten Daten problemlos über Ihre Datenquellen, Zieldatenspeicher und BI-Tools hinweg verwalten.

Um das volle Potential von internen und externen Daten auszuschöpfen und ein aussagekräftiges Gesamtbild zu erhalten, benötigen Sie eine leistungsstarke Datenintegrations- und managementlösung.

Christian Liguda, Team Lead Business Intelligence der Springlane GmbH berichtet auf dem Online-Event am 07.05.2020, wie Springlane mit Hilfe eines Logical Data Warehouses alle benötigten Datenquellen integriert und das Datenmanagement optimiert hat.

Das gründergeführte Unternehmen mit Online-Shop u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz betreibt einen der größten Food Blogs in Europa und entwickelt Produkte und Marken für Foodies und Grill-Enthusiasten. Dabei stehen die Qualität der Produkte und das Ergebnis der Anwendung im Vordergrund.

Das Motto von Springlane „Wir lieben was wir tun. Wir lieben es zu kochen, zu grillen, zu experimentieren und Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Denn nur dann wird es gut.“ galt auch bei der Umsetzung des Logical Data Warehouses.

In Eigenregie führte Springlane die Lösung von Data Virtuality im Unternehmen ein und kann jetzt, dank der Vielzahl an Konnektoren und der einfachen Handhabung, BI Projekte viel effizienter und flexibler gestalten.
Beim Online meetup wollen wir anhand des Projektes von Springlane die Technik der Datenvirtualisierung vorstellen und mit Ihnen über die Vorteile eines Logical Data Warehouses diskutieren.

Agenda:

  • Das Analytics Kochstudio – Was ist und warum brauche ich Datenvirtualisierung? (Till Sander, CTO bei areto consulting und Benjamin Schoor, Sales Executive bei Data Virtuality GmbH)

  • Q&A / Diskussion

  • Gästebeitrag: Springlane – Datenvirtualisierung im Einsatz (Christian Liguda, Team Lead Business Intelligence bei Springlane GmbH)

Photo of DWH Modernization Köln group
DWH Modernization Köln
See more events
Online meetup · Online meetup, de