Skip to content

Sind Learning Hubs die neuen Learning Management Systeme?

Photo of Steffen
Hosted By
Steffen and 3 others
Sind Learning Hubs die neuen Learning Management Systeme?

Details

In unserem zweiten EdTech-Meetup geht es diesmal um einen neuen Typus von Lernplattformen, der eine Erweiterung der klassischen Lernplattformen (bzw. Learning Management Systeme) ist und den man als Learning Hub bezeichnen könnte. Eine primäre Aufgabe dieser Learning Hubs ist es dabei verschiedene Lernplattformen über einen zentralen Login miteinander zu vernetzen und wichtige Lernfortschrittsdaten zentral zu erfassen.

Das Land Schleswig-Holstein hat mit der Future-Skills-Plattform einen ersten großen Schritt in Richtung der Umsetzung solch eines Learning Hubs gemacht. Wir freuen uns sehr, dass Andreas Wittke, Projektmanager Future Skills an der TH Lübeck, und Farina Steinert, Head of EdTech Solutions bei Dataport und ehemalige Projektmanagerin der Future-Skills-Plattformm, uns die Plattform im Rahmen dieses Meetups genauer vorstellen werden und welche Herausforderungen und Möglichkeiten mit der Umsetzung einhergehen.

Weiterhin freuen wir uns über einen Beitrag von Julian Weissbach von Neonlab, dessen Startup mit der Vision einer einheitlichen Bildungsplattform für den Schulbereich gestartet ist. Er wird uns einen Einblick dazu geben, in welchen Bereich er, bezogen auf Schule, aktuell die größten Probleme bei der Einführung einer einheitlichen Plattform sieht.

Das Meetup wird dieses Mal leider wieder ausschließlich online stattfinden.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns wie immer auf eine hoffentlich sehr spannende Diskussion!

Photo of EdTech Kiel group
EdTech Kiel
See more events
Online event
This event has passed