
What we’re about
Einstieg in der Künstlichen Intelligenz (KI) und wirkungsvoll im Unternehmen einsetzen!
Es ist ein umfassendes Thema, und mein Ziel ist es, eine klare Struktur sowie einen praktischen Leitfaden zu bieten.
Die Anwendung von Künstlichen Intelligenz (KI) im Business-Kontext wird durch praxisnahe Beispiele und Anwendungsfälle veranschaulicht.
Ich zeige das Potenzial anhand von KPIs auf. Wie können wir dieses Potenzial erkennen? Ist KI wirklich mehr als nur ein Marketing-Hype und ist tatsächlich etwas dran?
Generell lege ich großen Wert auf Einfachheit, um auf unnötige Buzzwords oder komplexe Formulierungen zu verzichten.
(Bei Fragen gehe ich natürlich gerne auch ausführlicher darauf ein.)
Was genau ist KI und wie kann ich das volle Potenzial für ein Unternehmen und ein Geschäftsbereich ausschöpfen? Die Veranstaltung soll möglichst interaktiv gestaltet werden, daher starten wir zunächst mit einen offline Vorort Event.
Ich bin gespannt, in welche Richtung sich das Thema weiterentwickelt.
Für wen?
Das Event richtet sich an Führungskräfte und Fachleute, die einen schnellen Einstieg in das Thema KI suchen und das Potenzial im Unternehmen oder spezifischen Bereichen gezielt vorantreiben möchten.
Dennoch ist jeder herzlich willkommen – ich freue mich auf neue Ideen und eine offene Diskussionsrunde mit direkten Nachfragen, um gemeinsam einen echten Mehrwert zu erzielen!
Generelles - Was ist mit KI möglich?
- Vorhersagen treffen
- Historische Daten analysieren und verstehen, was in der Vergangenheit
geschehen ist z. B. alles um Verkaufszahlen, Kundenverhalten - Automatisierung von Routineaufgaben
- Kreative Aufgaben übernehmen.
Was wird thematisiert:
Es geht darum die wesentlichen Aspekte der Künstlichen Intelligenz,
einschließlich ihrer praktische Anwendungen und ggf rechtlicher Fragestellungen und Einsatz im Business-Kontext.
Unterstützung:
Ein Experte im Bereich KI-Recht wird uns bei rechtlichen Fragestellungen unterstützen und ebenfalls an dem Event teilnehmen.
Ziel:
Zentrale Begriffe, Technologien und Anwendungsbeispiele zu verstehen und zu erfahren, wie KI erfolgreich und wirtschaftlich eingesetzt werden kann – unterstützt durch praxisorientierte Fallstudien und interaktive Übungen.
Fallbeispiele von Business-Analysen aus der Praxis aufzeigen, wie Unternehmen die Daten analysieren, um Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Wie Kosten zu gesenkt oder neue Geschäftsmöglichkeiten entdeckt werden können.
Sowie beobachtbaren Ergebnissen wie: Produktivitätssteigerung, Umsatzwachstum, Kostensenkung, Fehlerreduktion und erhöhter Kundenzufriedenheit nachgewiesen wird.
Die Themen der Events sind nicht vollständig festgelegt, sondern dienen als grobe Orientierung. Die Agenda kann sich je nach Bedarf ändern oder leicht abweichen, da ich eine interaktive Teilnahme schätze und bei Fragen rund um das Thema gerne darauf eingehe.