Stärkung lokaler Veränderungsinitiativen | turbo-charged by web3


Details
Oftmals werden soziale Herausforderungen von Organisationen adressiert, die auf vielerlei Ebenen zu weit von den eigentlichen Problemen und Ursachen entfernt sind. Die Folge: Die Ausführung erfolgt an den falschen Stellen und so verlaufen gutgemeinte Lösungsansätze oftmals im Sande.
Eines ist klar, Entwicklungszusammenarbeit muss neu gedacht werden. Soziale Herausforderungen müssen von den betroffenen Menschen ausgehend angegangen werden.
Hier kommt das Dezentralisierungsversprechen von web3 ins Spiel. Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) bieten neue Möglichkeiten, die Zusammenarbeit von Menschen für gemeinsame Ziele zu organisieren.
Wie muss also eine DAO aussehen, die auf den einzelnen Menschen ausgerichtet ist, der in seiner direkten Umgebung Veränderungen bewirken will?
In diesem Meetup gehen wir dieser Frage in Form eines Workshops nach. Mit Ökonom Dr. Ronald Steyer, der im Bereich Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, haben wir dabei einen echten Experten an Bord, der uns mit Vorarbeiten und eigenen Erfahrungen aus "traditioneller" zentral gesteuerter Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.
Der Workshop wird vor Ort in Mainz stattfinden. Unser Host ist die brainbot technologies AG. Ein Danke an brainbot!
Viele Grüße
Ronald, Jake, Nhan, Krys
Foto von Lerkrat Tangsri von Pexels
COVID-19 safety measures

Stärkung lokaler Veränderungsinitiativen | turbo-charged by web3