
What we’re about
„Wer auf der Jagd nach seinem Wunsch ist, wehe ihm, er wird sich dadurch ganz verlieren.“
– Fariduddin Attar
Möchtest du deine automatischen Verhaltensmuster durchschauen und bewusst neue Wege gehen? Dieser Workshop ist nicht nur ein weiterer Enneagramm-Kurs. Er bietet dir die Gelegenheit, die einzigartige Strategie zu erkennen, die du entwickelt hast, um den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Dabei betrachten wir diese Muster nicht als starre Typologien, sondern als dynamische Werkzeuge, die dir die Freiheit geben, dein Potenzial neu zu entfalten.
Was erwartet dich?
- Persönliche Selbsterkenntnis: Ergründe, wie deine Muster dich geprägt haben, und entdecke, was hinter ihnen liegt.
- Interaktive Begegnungen: Erfahre durch Gruppenübungen und gegenseitige Reflexion, wie unterschiedliche Strategien wirken – und wie du über deine eigenen hinauswachsen kannst.
- Praktische Transformation: Übernimm die Verantwortung für dein Wachstum, indem du neue Ansätze ausprobierst und alte Grenzen überwindest.
Was macht diesen Workshop besonders?
Ich gestalte diesen Workshop aus persönlicher Erfahrung und mit echter Neugier. Als Suchender wie du habe ich das Enneagramm als Werkzeug schätzen gelernt, nicht um Antworten vorzugeben, sondern um Fragen zu stellen – und Räume für tiefgehende Selbsterforschung zu schaffen.
Ich trete nicht als Lehrer, Guru oder Therapeut auf, sondern bin selbst nur Begleiter auf Augenhöhe.
Warum das Enneagramm?
Das Enneagramm hilft, Muster und Strategien zu erkennen, die uns oft unbewusst steuern. Doch in diesem Workshop geht es nicht darum, dich auf einen Typ festzulegen. Stattdessen nutzen wir es als Spiegel, um das zu entdecken, was hinter den Strategien liegt – deine Essenz.
Was dich erwartet:
- Ein sicherer Raum: Mit maximal 15 Teilnehmern schaffen wir eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens, in der echte Begegnungen möglich sind.
- Eine einzigartige Reise: Du wirst herausgefordert, aus deiner Komfortzone zu treten und neue Perspektiven zu erkunden.
- Praktische Übungen: Von Selbsterkenntnis bis Transformation – alle Schritte sind darauf ausgerichtet, dich deinem authentischen Selbst näherzubringen.
Was du mitbringen solltest:
Neugier und Offenheit, dich selbst zu erforschen. Mut, dich auf Ungewohntes einzulassen.
Die Bereitschaft, ehrlich mit dir selbst und anderen zu sein.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten. Gemeinsam entdecken wir, wie wir nicht nur die Maschine durchschauen, sondern das Steuer unseres Lebens selbst in die Hand nehmen können.
Empfohlene Bücher:
Charakter und Neurose - Claudio Naranjo
Zärtlichkeit und Aggressivität - Juan José
Körperpsychotherapie zwischen Bioenergetik und Psychoanalyse - Jens Tasche
Mit dem eigenen Charakter umgehen - Karl König
Denken Fühlen Handeln - Dietmar Friedmann
Gestalttherapie - Markos Maragkos
Philosophia Perennis - Paul Häberlin
Christusmord - Wilhelm Reich
Auf der Suche nach dem Wunderbaren - P.D. Ouspensky
Die Gruppe und das Unbewusste - Dieter Sandner
Seelenmacht - Wincenty Lutoslawski
Die Konferenz der Vögel - Fahrudin Attar
Der Wahnsinn der Normalität - Arno Gruen
Allgemeine Pädagogik in Kürze - Paul Häberlin
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls - Nathaniel Branden
I’m Not Crazy I’m Just Not You - Roger R. Pearman