
What we’re about
Lerne, wie aus Ideen oder Erlebnissen plastische Geschichten werden – präzise, spannend und mit emotionaler Tiefe.
Lebendig erzählen – so, dass man Bilder sieht.
In den Livestreams dieser Gruppe geht es darum, wie aus Ideen oder Erlebnissen bildhafte Geschichten werden – klar, spannend und glaubwürdig.
🎥 Erzählen wie im Film
Wie entsteht Spannung?
Was lässt Figuren glaubwürdig handeln?
Und warum entscheidet sich der Sog einer Geschichte in den ersten Minuten?
Die Webinare dieser Gruppe sind zündende Sprints für präzises, spannendes Erzählen – mit den Werkzeugen des Drehbuchs, aber anwendbar auf jede Erzählform. Praxisnah, konzentriert und mit gezieltem KI-Einsatz, der inspiriert, nicht ersetzt.
💡 Hintergrund
Die Methode stammt aus der DrehbuchWerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film, deren Studien Martin Thau viele Jahre leitete. Der Vormarsch verbindet szenisches Denken mit persönlicher Erfahrung: Geschichten entstehen sowohl aus dem Erfundenen wie aus dem Erlebten – aus Momenten, in denen etwas sichtbar wird, das größer ist als das Ereignis selbst.
✍️ Worum es geht
Viele versuchen, besonders spektakuläre Themen zu finden. Doch starkes Erzählen entsteht oft im Gegenteil: dem Gespür fürs Alltägliche – einen Blick, eine Entscheidung, ein Missverständnis, das nachhallt.
Die Bildschirmrunden dieser Gruppe zeigen, wie Erlebtes so strukturiert werden kann, dass daraus mitreißende Geschichten entstehen.
Nicht schon der Stoff macht eine Geschichte spannend, sondern die Form, die er erhält.
🧩 Was dich erwartet
Aktuelle Hinweise auf Onlinetreffen, in denen präzises, spannendes Erzählen im Mittelpunkt steht – mit praktischen Übungen, Kurzanalysen und Raum für Austausch.
Wer Mitglied dieser Gruppe ist, bleibt auf dem Laufenden über neue Termine und Formate.
👥 Für wen
Für alle, die mit Geschichten arbeiten oder sich für ihre innere Mechanik interessieren – Autor:innen, Filmemacher:innen, Dramaturg:innen, aber auch Einsteiger:innen, die sich von Veranstaltungen inspirieren lassen möchten, in denen gutes Erzählen geweckt wird.
🎯 Ziel
Die Gruppe macht auf Netzmeetings aufmerksam, die zeigen, wie viel Klarheit im Erzählen möglich ist – und warum gute Dramaturgie nicht begrenzt, sondern befreit.
Sie lädt dazu ein, das Handwerk des Erzählens als gemeinsame Entdeckung zu begreifen.
Mehr über Martin Thau und weitere Programme unter
Upcoming events
2
•OnlineErzählen wie Drehbuch – kompakter Story Sprint online
Online## 🎬 STORY SPRINT – Erzählen mit Klarheit, Spannung und Drive
Ein zündender Sprint für präzises, spannendes Erzählen.
Du lernst, wie man Geschichten aufbaut, Konflikte zuspitzt und Figuren führt – mit den Werkzeugen des Drehbuchs, aber anwendbar auf jede Erzählform. Praxisnah, konzentriert und mit gezieltem KI-Einsatz, der inspiriert, nicht ersetzt.
Wie entsteht Spannung?
Was lässt eine Figur glaubwürdig handeln?
Und warum entscheidet sich die Kraft einer Geschichte oft in den ersten Minuten?
Im Story Sprint zeigt Martin Thau, langjähriger Studienleiter der DrehbuchWerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film, einen prägnanten Weg zu klaren, filmisch denkenden Geschichten.
Das Format ist kurz, konzentriert, inspirierend – ideal für alle, die schreiben, inszenieren, entwickeln oder einfach verstehen wollen, wie gute Geschichten gebaut sind.***
### 🧰 Was dich erwartet
- Praktische Übungen zu Idee, Figur und Konflikt
- Analyse kurzer Beispiel-Szenen
- Einführung in dramaturgisches Denken für Film, Serie und Streaming
- Raum für Fragen und Austausch mit einem erfahrenen Story-Coach
***
### 👥 Für wen ist der Story Sprint geeignet?
Für alle, die mit Geschichten arbeiten – Drehbuchstudierende, Filmschaffende, Autor:innen, Regisseur:innen, Dramaturg:innen –, aber auch für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse, die den kreativen Prozess aus nächster Nähe kennenlernen möchten.
***
### 🕒 Rahmen
- Dauer: 3 Stunden
- Ort: Online via Whereby (Zugangsdaten nach Anmeldung)
- Sprache: Deutsch
Erlebe, wie viel Klarheit in drei Stunden möglich ist – und warum gute Dramaturgie nicht einschränkt, sondern befreit.
***
### 🔒 Teilnahme & Zugang
Die Teilnahme ist nur nach verbindlicher Anmeldung über Eventbrite möglich. Nach der Anmeldung erhältst du automatisch eine E-Mail mit dem Zugangslink (Whereby).
🔗 Hier klicken und Platz sichern
Mehr über Martin Thau und weitere Programme findest du unter
🌐 www.thau-drehbuch.de1 attendee- $1.00
•Online🪶 Aus dem Leben erzählen – der Stoff, aus dem Anekdoten sind
Online### 💬 Worum es geht
In der Drehbuchwerkstatt München, deren Studien ich 30 Jahre lang leitete, gab es eine Bewerbungsaufgabe, die unscheinbar klingt, sich aber als entscheidend erwies:
> „Erzählen Sie auf zwei Seiten aus Ihrem Leben.“
Diese kleine Aufgabe zeigte besser als jede Drehbuchidee, wer wirklich erzählen kann.
Denn das Geheimnis liegt nicht im großen Stoff, sondern im Alltäglichen.
Die stärksten Geschichten entstehen aus Momenten, die auf den ersten Blick nichts Besonderes haben – ein Morgen auf dem Schulweg, ein Blick, eine Entscheidung, ein Missverständnis.***
### ✍️ Was wir tun
Wir sammeln kleine Erinnerungen – Begegnungen, Glücksfälle, Verluste.
Wir erzählen sie einander, hören zu und entdecken, was sie lebendig macht.So entsteht dein persönliches Repertoire an Anekdoten – Rohstoff für Texte, Filme, Gespräche oder einfach fürs Leben selbst.
Zur Einstimmung findest du Beispiele, kurze Filme und Fotos rund ums Thema auf dieser Website:
👉 Beispiele autobiografischen Erzählens***
### 🎯 Was du mitnimmst
🌿 den Mut, aus dir selbst zu schöpfen
🌿 einen neuen Blick auf deine Alltagserlebnisse
🌿 erste formulierte Miniaturen aus deinem Leben
🌿 und vielleicht den Anfang einer Erzählung, die du noch gar nicht kanntest***
### 🕰 Ablauf
1️⃣ Ankommen & Kennenlernen
2️⃣ Erinnern & Notieren
3️⃣ Erzählen & Zuhören
4️⃣ Mini-Impuls: Vom Erlebnis zur Anekdote
5️⃣ Abschlussrunde***
### 💻 Format
📍 Online (Whereby)
⏱ 180 Minuten
👥 max. 12 Teilnehmende
💶 29 €
👤 Leitung: Martin Thau – ehem. Studienleiter der Drehbuchwerkstatt München***
### 🌱 Warum das Ganze?
Weil das Eigene so erzählt werden will, dass andere es miterleben können.
Nicht der Stoff ist spannend – sondern die Art, wie wir ihn vermitteln.***
### 🔔 Anmeldung
Melde dich hier auf Meetup an, um dein Interesse zu zeigen –
und buche anschließend dein Ticket über Eventbrite,
um den Zugangslink zu erhalten.
👉 Hier Ticket buchenPapier, Stift und Neugier genügen.
1 attendee