Skip to content

Kugellagergespräch: Was bedeutet »Versöhnung«?

Photo of Peter Amsler/ Der Erzählverlag
Hosted By
Peter Amsler/ Der E.
Kugellagergespräch: Was bedeutet »Versöhnung«?

Details

Mitten auf dem Tempelhofer Feld in Berlin befindet sich eine Kunstinstallation, die wie geschaffen ist für Kugellagergespräche. Menschen kommen zusammen, um in kurzer Zeit viel voneinander zu erfahren. Ein Speed Dating des freien Erzählens - sei es biografisch, sei es zeitaktuell. Stets geht es um einen Perspektivwechsel und die Erweiterung des eigenen geistigen Horizonts. Das tut not, denn mehr denn je kommt es auf unsere eigene Urteilsfähigkeit an.
Die Durchführung ist ganz einfach: Ablauf und Thema wird vom Moderator erklärt, eine Gruppe bildet den Innenkreis, die zweite den Außenkreis. Beide Kreise sitzen sich gegenüber und sind einander zugewandt.

Die Teilnehmer bekommen eine Fragestellung, die sie mit dem Gegenüber austauschen. Zuerst berichtet die Person im Innenkreis und der Außenkreis hört zu. Nach einem Signal erzählt der Außenkreis und das Gegenüber hört zu. Danach geht der Innenkreis wahlweise einige Plätze weiter nach links und der Außenkreis wahlweise einige Plätze nach rechts und eine neue Fragestellung wird eingeführt.

Diese monatlichen Draußen-und-umsonst-Veranstaltungen stehen im Jahr 2024 unter dem Thema Krieg und Frieden. Was bedeutet... Krieg, Flucht und Vertreibung, Widerstand, Friedensarbeit und Versöhnung? Ein mal im Monat sonntags um 16.00 Uhr kreisen die Gespräche um sechs Fragen zu diesen Aspekten unseres Jahresthemas.

Wir schaffen einen Raum für den Austausch persönlicher Erlebnisse und Erfahrungen - sei es aus unserem eigenen Leben oder dem unserer Familien. Gemeinsam lernen wir voneinander: Wie gehen wir mit unseren Ängsten vor einem möglichen Krieg um? Welches Verhalten ist im Ernstfall angebracht? Gibt es Alternativen zum üblichen "Kämpfen" oder "Fliehen"? Dabei vermeiden wir politische Diskussionen und setzen stattdessen unsere eigenen Geschichten gegen die Geschichtsvergessenheit der Gegenwart.

Sonntag, 5. Mai 2024
Was bedeutet »Krieg«?
Erfahrungen von Kriegskindern und Kriegsenkeln: Schrullen, Sprachlosigkeit und neuerliche Ängste

Sonntag, 2. Juni 2024
Was bedeutet »Flucht und Vertreibung«?
Erfahrungen von Geflüchteten und Vertriebenen: Abschiede, schwere Wege und eigene Pläne.

Sonntag, 28. Juli 2024
Was bedeutet »Widerstand«?
Erfahrungen aus unserem Alltag: Anpassung, Subversion und Abwehrfähigkeit.

Sonntag, 25. August 2024
Was bedeutet »Friedensarbeit«?
Erfahrungen aus unserem Alltag: miteinander sprechen, Konflikte lösen, zusammenhalten.

Sonntag, 29. September 2024
Was bedeutet »Versöhnung«?
Erfahrungen aus dem religionsübergreifenden Gespräch: vom Dialog zur Kooperation.

Die Teilnahme am Kugellagergespräch ist kostenfrei. Wir bitten um einen Ermöglichungsbeitrag mit einem Richtwert von 5€. Vielen Dank!

Anmeldung unter: [kontakt@erzaehlmirwasverein.de](mailto:kontakt@erzaehlmirwasverein.de)

COVID-19 safety measures

Event will be outdoor
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of Erzählkultur und Erzählkunst group
Erzählkultur und Erzählkunst
See more events
Tempelhofer Feld
Tempelhofer Damm · Berlin, BE