Bildungsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen zum Netzwerken (Wien)


Details
Datum: Mittwoch, 23. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Education Lab. Maderstraße 1, 1040 Wien.
Dauer: 3 Stunden
Über die Veranstaltung
Sie sind herzlich eingeladen, an der Teach2Learn-Community teilzunehmen, um gemeinsam bewährte Bildungswerkzeuge und -methoden für Volksschullehrerinnen und -lehrer auszutauschen.
Das Projekt richtet sich an Kinder der 2. bis 4. Schulstufe, die Schwierigkeiten beim Lesen haben. Unser Ziel ist es, Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler mithilfe innovativer Werkzeuge, Schulungen und interaktiver Materialien zu stärken, um die Lernergebnisse zu verbessern und frühzeitigen Schulabbruch zu verringern.
Was Sie erwartet
1. Teach2Learn-Plattform: Lernen Sie die innovativen Werkzeuge von Teach2Learn kennen.
2. Offene Diskussion: Herausforderungen und Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen in Österreich.
3. Vernetzungsmöglichkeiten: Knüpfen Sie Kontakte mit anderen Lehrkräften, Schulleitungen, Bildungsexpertinnen und -experten sowie Entscheidungsträgern. Teilen Sie Erfahrungen und Strategien zur Unterstützung der Lernenden.
5. Fragerunde: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an die Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren und erkunden Sie Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
Wer sollte teilnehmen?
1. Volksschullehrerinnen und -lehrer, insbesondere jene, die Kinder mit Migrations- oder Minderheitenhintergrund unterstützen.
2. Schulleitungen, nationale Bildungsinspektorinnen und -inspektoren sowie Bildungsbehörden.
3. Eltern von Kindern mit Leseproblemen, die durch sprachliche und kulturelle Herausforderungen bedingt sind.
4. Bildungsexpertinnen und -experten sowie Praktikerinnen und Praktiker, die sich für inklusive Bildung einsetzen.
Warum teilnehmen?
1. Wertvolle Einblicke in effektive Methoden zur Verbesserung des Leseverständnisses in vielfältigen Klassen erhalten.
2. Zugang zu praktischen, benutzerfreundlichen Unterrichtsmaterialien und Videobeispielen.
3. Teil einer wachsenden Gemeinschaft werden, die Lernschwierigkeiten und Schulabbrüche reduzieren möchte.
4. Bildungsgerechtigkeit fördern durch den Austausch von Wissen und bewährten Praktiken.
Anmeldung
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis Mittwoch, 23. Juli 2025, 13:00 Uhr, durch Registrierung unter: https://events.theglobal.school/Teach2Learn
Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
hello@bildungslab.at

Bildungsveranstaltung für Pädagoginnen und Pädagogen zum Netzwerken (Wien)