Start smart, not sorry: Die wichtigsten Rechtsfragen für Gründer:innen


Details
🌟 GründerTreff Start nach der Sommerpause mit Dr. Stephan Schneider, Notar in Hamburg, Mitglied des Vorstands der Hamburgischen Notarkammer.
Sie wollen gründen – allein, im Team oder direkt mit Investor:innen im Boot? Dann sollten Sie nicht nur Ihr Produkt durchdenken, sondern auch die passende rechtliche Struktur. Ein gut gestalteter Gesellschaftsvertrag ist wie ein solides Tech-Setup: Wenn er von Anfang an sauber aufgebaut ist, läuft vieles später deutlich reibungsloser.
Beim nächsten GründerTreff gibt Dr. Stephan Schneider, Notar in Hamburg und Mitglied der Hamburgischen Notarkammer, einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Rechtsfragen, die Gründer:innen heute beschäftigen:
- Gründung im Team: Welche Regelungen sollten in Ihrem Gesellschaftsvertrag enthalten sein, damit es bei Konflikten, Exits oder im Ernstfall (Stichwort Scheidung, Tod, Insolvenz) keine Probleme gibt?
- Holding ja oder nein: Wann lohnt sich eine Struktur mit Mutter- und Tochtergesellschaft(en)? Und lässt sich diese später noch sinnvoll nachziehen?
- Mitarbeiter:innen beteiligen: Von VSOP bis Mitarbeitervehikel – welche Modelle gibt es und worauf sollten Sie achten (Hinweis: Sozialabgaben!).
- Rechtsform-Quickcheck: GmbH, UG, GbR oder etwas Exotischeres? Unterschiede, Vor- und Nachteile auf einen Blick – verständlich erklärt, ohne Juristendeutsch.
Zusätzlich erhalten Sie Einblicke zur Vorbereitung auf Investor:innenrunden – vom Angel-Investor bis zur ersten Seed-Finanzierung.
Klar, verständlich, praxisnah – ohne Paragraphenreiterei, dafür mit dem Blick für das, was in der Praxis wirklich zählt.
📅 Markiere dir den Termin im Kalender:
Wann: 03.09..2025, 19:30 Uhr
Wo: Plenarsaal, Handelskammer, Hamburg
#WirtschaftsjuniorenHamburg #StartupHamburg
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Beste Grüße senden die
Wirtschaftsjunioren bei der Handelskammer Hamburg
Ausschuss Unternehmertum
gruendertreff@wj-hamburg.de
www.wj-hamburg.de
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden gegebenenfalls Fotos aufgenommen, die sowohl durch unsere Medienpartner als auch die Wirtschaftsjunioren Hamburg zu redaktionellen Zwecken in Form der Nachrichtenerstattung und zukünftigen Werbung für identische Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren Hamburg genutzt werden sollen. Falls ihr nicht fotografiert werden möchtet, gebt uns bitte einen Hinweis!

Start smart, not sorry: Die wichtigsten Rechtsfragen für Gründer:innen