Skip to content

Community Meetup der TechLadiesKA

Photo of Exxeta
Hosted By
Exxeta
Community Meetup der TechLadiesKA

Details

Nach unserem inspirierenden Kick-Off-Event im Oktober freuen wir uns, das zweite Meetup der TechLadiesKA Community anzukündigen!

Dieses Treffen bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Frauen in der IT zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wir möchten ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem wir uns gegenseitig stärken und gemeinsam an unseren beruflichen und privaten Herausforderungen wachsen können.

Freut euch auf zwei spannende Impulsvorträge zu Themen, die für unsere Community von Interesse sind! Gemeinsam möchten wir sicherstellen, dass Frauen in der Technologie sichtbarer und erfolgreicher werden.
Sei Teil einer Community, die sich leidenschaftlich dafür einsetzt, den Einfluss von Frauen in der Tech-Welt zu erweitern und eine Kultur der Unterstützung und des Wissensaustauschs zu fördern! 🚀
Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend voller Inspiration, Austausch und Networking diesmal zu Gast bei Exxeta AG.

Dieses Event richtet sich an alle, die sich als weiblich identifizieren

AGENDA:
Begrüßung und Networking 🤝
- Begrüßung durch den Host Exxeta AG
- Pre-event Networking
- Mit leckerer Pizza und Getränken
- Kurze Einführung in das Programm

Female Leadership | Women Who Care: Führungsstärke durch Empathie und Resilienz
Vortrag von Selina Dehm
- Selina beschäftigt sich seit über 15 Jahren beruflich mit Führung und damit wie Menschen ticken. Sie versteht sich als Impulsgeberin und Begleiterin für Menschen in verantwortungsvollen Führungsrollen - ob mit oder ohne disziplinarische Führung.
Schon frühe eigene Führungserfahrung weckten ihre Leidenschaft für Leadership Themen. Aktuell arbeitet sie bei Exxeta als Lead Coach und begleitet Führungskräfte und Teams in Digitalen und Agilen Transformationsprozessen. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt: von der Selbstführung über Teamführung bis zur Führung in der Organisation als System. Entwicklungspotenziale von Individuen und Teams offen zu legen und Menschen dazu befähigen, diese zu entfalten ist ihr Antrieb.

Accessibility Awareness & Best Practices | Von „Übersehen“ zu „Inklusiv“: wie wir mit einemfachen Schritten die digitale Welt für alle zugänglich machen
Vortrag von Nina Schulz und Maria Kress
- Nina ist eine leidenschaftliche Frontend-Entwicklerin bei inovex und setzt sich intensiv mit dem Thema Accessibility auseinander. Für sie ist Barrierefreiheit ein unverzichtbarer Bestandteil einer hervorragenden User Experience. Mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen möchte sie das Bewusstsein für die Wichtigkeit der digitalen Inklusion schärfen. Nina glaubt fest daran, dass jeder von uns einen wertvollen Beitrag zu einer inklusiveren Online-Erfahrung leisten kann!
Gemeinsam mit Maria Kress lädt sie dazu ein, über die Grundlagen, bewährte Best Practices und konkrete Maßnahmen zu sprechen, die dazu beitragen, die digitale Welt für alle zugänglich zu machen.

- Maria engagiert sich mit großer Leidenschaft für eine benutzerfreundliche UX/UI, die das Leben aller Menschen bereichert und echten Mehrwert bietet. Ihr Einsatz für Barrierefreiheit ist sowohl beruflich als auch privat ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens. Sie ist fest davon überzeugt, dass jedes digitale Produkt so gestaltet sein sollte, dass es die Bedürfnisse aller Nutzer berücksichtigt und niemanden ausschließt. Leider gibt es immer noch viele digitale Lösungen, die schlecht durchdacht sind, Barrieren aufweisen und oft an den Erwartungen der Nutzer vorbeigehen. In ihrem Vortrag wird sie zusammen mit Nina das Thema Accessibility vertiefen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung inklusiver Nutzererlebnisse geben.

Interaktion und Ausklang

Photo of eXXchange IT Karlsruhe group
eXXchange IT Karlsruhe
See more events
Exxeta AG
Victor-Gollancz-Straße 5 · Karlsruhe