Skip to content

#42 Advanced Product Owner - Wie verknüpfe ich sinnvoll Methoden und Werkzeuge?

Photo of Daniel Räder
Hosted By
Daniel R.
#42 Advanced Product Owner - Wie verknüpfe ich sinnvoll Methoden und Werkzeuge?

Details

Die Herausforderung für Product Owner besteht nicht ausschließlich im Management der Produktentwicklung. Es geht vor allem darum, Empathie mit dem Kunden zu entwickeln und wertstiftende Produkte statt Unmengen Codezeilen auszuliefern. Eine Menge Methoden und Werkzeuge stehen Product Ownern als Hilfsmittel zur Auswahl. Aber wie finde ich mich als Product Owner in diesem Dschungel zurecht? Wie hängen die Mittel und Wege zusammen?
Die Advanced Product Owner Ausbildung in Form eines Massive Open Online Course („MOOC“) wie dem apoMOOC gibt Antwort auf diese Fragen. Der apoMOOC ist eine freie Aus- und Weiterbildung für Product Owner / Produktmanager. Frei bedeutet sowohl kostenfreie Teilnahme für alle Interessierten als auch freie Bildungsinhalte. Diese Ausbildung ist framework-neutral und daher mit allen (agilen und skalierten) Produktentwicklungsmodellen kompatibel.

In dieser Session möchten wir euch einen Überblick über die freien Ausbildungsinhalte geben. Im Anschluss werden wir gemeinsam mit euch auch eine Lektion bearbeiten.

𝐒𝐩𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫:
Sarah Wieske liebt es, Organisationen und Teams bei der agilen Entwicklung eines wertstiftenden digitalen Produkts zu unterstützen, von der Visionsentwicklung bis zur umgesetzten User Story. Sie begeistert seit Jahren Menschen für kundenzentrierte Arbeit und führt damit die Business- und die Softwareentwicklungsseite zusammen.

Gerrit Beine ist seit 2001 mit agilen Methoden unterwegs. Er hat mehrere Unternehmen gegründet und selbst immer wieder als Product Owner und Product Manager gearbeitet. Seit fast zehn Jahren begleitet er Product Owner und Product Manager auf dem Weg, ihre Produkte großartig zu machen.

𝐀𝐠𝐞𝐧𝐝𝐚:
19:30 Uhr - Ankommen und Netzwerken
19:45 Uhr - Wie verknüpfe ich sinnvoll Methoden und Werkzeuge?
21:15 Uhr - Closing
21:30 Uhr - Offizielles Ende der Veranstaltung
(ab 21:30 - Entspannter Austausch)

𝐇𝐢𝐧𝐰𝐞𝐢𝐬𝐞:
Für alle, die auf der Warteliste stehen, ihr könnt gerne via Youtube Link die Veranstaltung verfolgen: https://youtu.be/WXFGyQGvYO8

Für die Durchführung des Meetups werden verschiedene Tools wie Zoom, Mentimeter, MURAL und/oder Conceptboard genutzt. Bitte beachtet, dass fast alle Anbieter im Moment noch ihre Server in den USA hosten und ihr euch durch eure Teilnahme mit der Nutzung dieser Tools einverstanden erklärt.

Um das beste Teilnehmer:innen-Erlebnis zu haben - installiert bitte die aktuelle Version von Zoom auf eurem Rechner, nutzt eine Webcam und ein gutes Mikrofon. Eine Teilnahme über das Smartphone ist zwar möglich, wird aber nicht empfohlen, da die Präsentation sonst schwer lesbar ist oder auch Interaktionen nicht möglich sind.

Photo of Agiler Stammtisch Rhein-Main group
Agiler Stammtisch Rhein-Main
See more events