Workshop - Meine Hochsensibilität als Stärke entdecken


Details
… und auch im Außen leben.
Hast Du Gaben, die andere nicht haben?
Möchtest Du ein sinnstiftendes Leben führen, stolperst aber mitunter über Deine eigenen Füße?
In diesem kostenfreien Workshop wenden wir uns Deiner Hochsensibilität zu und untersuchen,
- Was sie wirklich ist – fernab von Mythen und Vorurteilen
- ob Du sie bereits als Stärke lebst oder Dich noch als Opfer deiner Hochsensibilität fühlst
- welche Deiner hochsensiblen Stärken Du mehr leben möchtest
- Welche Ressource die Wichtigste für Dich als hochsensiblen Menschen ist, wenn Du ein erfülltes Leben in Deiner vollen Kraft, Freude, Leichtigkeit und Gesundheit leben möchtest.
Hochsensibilität ist eine gesunde, neurobiologische Eigenschaft, die 15-20 % aller Lebewesen aufweisen. Sie bringt besondere Talente und Stärken einerseits mit und spezielle Herausforderungen andererseits.
In diesem Workshop kannst Du viele spannende Informationen zum Thema Hochsensibilität erfahren und diese wunderbare Seite in Dir beleuchten.
Warum ich diese Veranstaltung anbiete?
Es ist meine persönliche Lebensaufgabe und mein Herzensanliegen, hochsensible Menschen in ihre wahre Größe zu bringen, auf dass sie selbstwirksam und kraftvoll andere Menschen auf ihre besondere Weise unterstützen können. Deshalb habe ich das myGreatness-Programm ins Leben gerufen. Ich bin seit vielen Jahren ein hochsensibler Coach für hochsensible Menschen und liebe meine sinnstiftende Arbeit.
Datum: Samstag, 16.03.2024, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: online via zoom
Anmeldung: Eine kurze Mail schicken an events@health-and-soul.com mit der Notiz "Ich bin dabei – Meetup 16.03.2024". Wir senden Dir ein Handout und den zoom-Link zu und heißen dich herzlich willkommen.
Für Fragen stehen wir dir unter info@health-and-soul.com und 0176-275 83 888 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eine spannende Reise mit dir zu den Stärken deiner Hochsensibilität, deinem vollen Potenzial und deiner wahren inneren Größe.
Herzliche Grüße
Marit & Team

Workshop - Meine Hochsensibilität als Stärke entdecken