Skip to content

What we’re about

Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins 'Urban Innovation - Stadt neu denken!' beschäftigen wir uns mit der FIWARE-Plattform (https://www.fiware.org/) und dem Konzept der International Data Spaces (https://www.internationaldataspaces.org/).

Unser Ziel ist es, den Einsatz dieser offenen Technologien und Konzepte in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern - in Unternehmen, Hochschulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen sowie in eGovernance-Projekten und in Projekten der Zivilgesellschaft.

Wir kooperieren zu diesem Zweck mit verschiedenen Organisationen und Initiativen im Umfeld des DigitalHub kurpfalz@bw.

Konkret:

Konzeptionell setzen wir uns aktuell auseinander mit der Anwendung des Konzepts der "International Data Spaces" auf die Digitalisierung von Gemeinwesen. Es geht dann um "urbane Datenräume" die im Sinne einer starken Zivilgesellschaftlich transparent und partizipativ auszugestalten sind.

Auf der technischen Ebene erschließen wir uns die Bereitstellung gängiger Open-Source-Systeme auf der FIWARE-Cloud - mit dem Ziel, zivilgesellschaftlichen Projekten einschlägige Services zur Verfügung stellen zu können: MediaWiki (Knowledge-Management), Nextcloud (Dokumenten-Management), Drupal Open Social (Community Management). Basis für das Deployment und den Betrieb dieser Services auf der FIWARE-Cloud wird die Docker-Technologie sein. Alle Services sollen an die zentrale Benutzerverwaltung von FIWARE (IDM Keyrock) angebunden werden.
Wir planen darüberhinaus einen Proof-of-Concept für das "Internet der Dinge" unter Verwendung des FIWARE Context Brokers (Orion).

Falls Sie also offene Technologien und Konzepte faszinieren und Sie sich für deren Anwendung in Unternehmen, im Bildungssektor, in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere aber auch in zivilgesellschaftlichen Projekten interessieren - dann sind Sie bei uns genau richtig - ob Sie an dem einen oder anderen Thema aktiv mitarbeiten wollen oder sich einfach informieren wollen - wir sind offen!

Upcoming events

No upcoming events