Präsentation + Workshop "Habits/Gewohnheiten" in Frankfurt Innenstadt


Details
Die Bücher zum Thema „Gewohnheiten“ halten sich über Jahre in den Bestsellerlisten im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Warum? Weil es für viele kaum ein Thema gibt, was so viele Aha-Erlebnisse mit sich bringt und so leicht nachhaltigen Erfolg möglich macht.
Grob die Hälfte unseres Verhaltens besteht aus Gewohnheiten. So viele Routinetätigkeiten wie Zähneputzen, duschen, den Nachbarn grüßen, den Anschnallgurt im Auto anlegen, sich auf Social Media beim Warten auf die Bahn die Zeit vertreiben, jährlich an Weihnachten streiten, nachdem man bei den Schwiegereltern war, um dann im nächsten Jahr wieder dahin zu fahren, beim Vibrieren nach dem Handy greifen, beim Parken die Musik ausmachen, bei Aufregung an den Fingern knibbeln oder nach einer Zigarette suchen, den Slang seiner Freunde sprechen oder bei Werbung umschalten oder den Ton stummstellen. Es gibt unzählige Beispiele für Gewohnheiten, weil fast die Hälfte unseres Tuns daraus besteht.
Und warum nicht einen Abend damit verbringen, besser zu verstehen, wie Gewohnheiten sich einschleichen, wie man sie ändern kann, und ein paar Impulse mitnehmen, um es selbst auszuprobieren.
In einer Präsentation von rund 30 Minuten wirst Du erfahren, was die Theorie dazu sagt. Du erfährst einige Impulse wie man in verschiedenen Lebensbereichen wie Arbeit, Gesundheit, Sport, Beziehungen gute Gewohnheiten etablieren kann.
Danach gibt es ein paar Übungen, bei denen du dir anhand der Tipps aufschreiben kannst, was du für gute und schlechte Gewohnheiten hast und wie du diese veränderst.
Die Fitnessstudios freuen sich über die vielen Neujahrsvorsätze und Neuanmeldungen Anfang Januar von denen nach wenigen Wochen nur noch wenige kommen, aber alle noch fleißig weiterzahlen.
Die Werbung und Medien wissen sehr gut die Macht der Gewohnheiten zu nutzen. Du wirst möglicherweise in Zukunft besser erkennen, was und wer alles Einfluss auf deine Gewohnheiten nehmen möchte.
Und was hat es eigentlich mit dem typischen Wohnzimmer in Deutschland und Gewohnheiten auf sich?
Viele Gewohnheiten wie Zähneputzen sind nützlich und da muss nichts daran gerüttelt werden. Binge Watching, Rauchen, Alkohol trinken, Lästern, Projekte aufschieben, es gibt unzählige Verhaltensweisen, die sich viele Menschen antrainiert haben und selten nützlich sind.
Ordnung halten, Komplimente machen, Arbeiten strukturieren und priorisieren, sich regelmäßig bewegen, Menschen in den Arm nehmen und sagen, wie gern man sie hat, Handy mal beiseitelegen, sich Gedanken machen, bevor man Dinge kauft. Es gibt einige Verhaltensweisen, die tendenziell die Lebensqualität eher verbessern.
Agenda
Präsentation Grundwissen Gewohnheiten (30 Minuten)
Praktische Übungen (60 Minuten)
Offener Austausch (wer Lust hat)
Der Workshop ist kostenlos!
Ort: Die Jugendherberge ist zu Fuß recht gut erreichbar von den Bahn-Stationen Konstablerwache oder Lokalbahnhof. Für Autofahrer gibt es wohl ein Parkhaus in der Nähe.

Präsentation + Workshop "Habits/Gewohnheiten" in Frankfurt Innenstadt