Frontend-Freunde #16 - Next.js & WebRTC


Details
**Praktische Einführung in React Fullstack-Anwendungen mit Next.js**
Das React Team empfiehlt seit einigen Monaten offiziell den Einsatz eines Fullstack-Frameworks wie Next.js, Remix oder Gatsby für die Entwicklung von React-Anwendungen, so dass einige schon von einer "Neuausrichtung" von React (weg von der klassischen Single-Page-Anwendung) sprechen. In diesem Vortrag möchte ich Euch anhand einer kleinen Beispiel-Anwendung eine Schritt-für-Schritt-Einführung in Next.js geben und daran auch besprechen, was hinter der Fullstack-Empfehlung steckt. Das ganze (fast) ohne Slides, aber mit viel Code und gerne mit vielen Diskussionen und Fragen zu dem Thema!
**Einführung zu WebRTC am Beispiel von Peer.js**
WebRTC ist eine Technologie, mit deren Hilfe Web-Anwendungen Audio, Video und andere Daten zwischen verschiedenen Nutzern in Echtzeit austauschen können, ohne die Notwendigkeit für weitere Plugins oder Software.
In seinem Vortrag gibt Simon eine Einführung zu den Grundlagen von WebRTC und zeigt, wie man mit Hilfe der Library Peer.js eine einfache Video-Chat Anwendung umsetzen kann.
Die Referenten
Nils Hartmann ist freiberuflicher Software-Architekt, -Entwickler und Trainer aus Hamburg. Er entwickelt Backend-Anwendungen mit Java und Spring sowie Frontends mit React und TypeScript. Nils hat ein Buch über React geschrieben (dpunkt-Verlag, 2021) und einen Video-Kurs zu GraphQL veröffentlicht (heise Academy, 2022)
Simon Bungartz entwickelt als Senior Software-Engineer bei Zweitag moderne Webanwendungen. Sein Technologiefokus liegt dabei auf Ruby on Rails und Vue.js.
Links
-
Nils Hartmann: https://nilshartmann.net
-
Simon Bungartz: https://github.com/sbungartz
Ablauf
Die Talks sind auf 30-45 Minuten ausgelegt, sodass genug Raum für Fragen und Diskussionen sowie entspanntes Netzwerken mit Bier oder Nichtalkoholischem bleibt.
Um gemütlich mit einem Feierabendbierchen reinstarten zu können und nicht zum Meetup hetzen zu müssen, treffen wir uns um 18:30 Uhr, aber der erste Talk startet erst um 19:00 Uhr.
COVID-19 safety measures

Frontend-Freunde #16 - Next.js & WebRTC