Mathematik und Spiele


Details
Ein kurzer Überblick über das mathematische Gebiet "Spieltheorie", einem Teilbereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die vor allem Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften findet.
Die Spieltheorie entwickelt basierend auf der formalen Beschreibung eines Spiels in unterschiedlichen Normalformen eine Theorie zur Entscheidungsfindung und zum Ausgang eines Spieles bei Anwendung von verschiedenen Spielstrategien.
Zum Abschluss gibt es noch einen kurzen Ausflug zu einem mathematischen Spiel, das eigentlich gar kein Spiel ist: Conway's Game of Life.
Zum Vortragenden: Thorsten ist Mathematiker und arbeitet als Software-Architekt bei der KYBURZ Switzerland AG. Außerdem ist er Mitglied der AG Spiele der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.
Agenda
---
Hosted By
Martin Liersch, GDG Organizer
Robert Jacob, GDG Organizer
Complete your event RSVP here: https://gdg.community.dev/events/details/google-gdg-bodensee-presents-mathematik-und-spiele/.

Mathematik und Spiele