AI-Agents, MCP und A2A – Von Buzzwords zur Business-Innovation


Details
Wichtig: Zusätzliche Registrierung über Teams erforderlich.
Für die Teilnahme ist vorab auch eine Registrierung für das Microsoft Teams Online-Event erforderlich (Link in der Box "Online-Event" nutzen). Du erhältst dann einen personalisierten Link zur Teilnahme per E-Mail. Die Registrierung ist offen bis zum Ende des Events.
AI-Agents, MCP und A2A – Von Buzzwords zur Business-Innovation
Die Diskussion rund um Künstliche Intelligenz fokussiert sich oft auf Modelle, Chatbots und Prompts. Doch ein zentraler Innovationsbereich ist die Automatisierung durch KI-Agenten: Sie teilen Aufgaben auf, nutzen Tools und tauschen strukturiert Informationen aus – auch über Systemgrenzen hinweg. Philipp Hägler (SeaSparks) gibt in dieser Session einen praxisnahen Einblick in die Architektur solcher Agentensysteme. Im Fokus stehen der Einsatz von Tools, das Model Context Protocol (MCP) und die Agent-to-Agent-Kommunikation (A2A-Protokoll). Neben technischen Grundlagen geht es um Herausforderungen im Unternehmensalltag, konkrete Projektbeispiele und typische Stolpersteine. Ein Ausblick auf künftige Entwicklungen schließt die Session ab.
Geplanter Ablauf
18.30 Check-In Teilnehmer & Intro
18.45 Session
19.45 GenAI in Business News / Community-Slot
20.15 Informelles Networking nach dem offiziellen Teil
***
Ergänzend zur Meetup Gruppe gibt es jetzt auch unsere LinkedIn Gruppe "GenAI in Business" für den Austausch zwischen den Events.

AI-Agents, MCP und A2A – Von Buzzwords zur Business-Innovation