Skip to content

Vorfallsbearbeitung bei CERT-Bund -Ransomware & Co.

Photo of Inge Fiehn
Hosted By
Inge F.
Vorfallsbearbeitung bei CERT-Bund -Ransomware & Co.

Details

Viele Veranstaltungen der GI finden weiterhin Online statt, so dass auch interessierte Mitglieder anderer Regionalgruppen unkompliziert teilnehmen können. Zu nachfolgender Online-Veranstaltung lädt die GI-Regionalgruppe Rhein-Main ein:

Vollständiger Titel
Ransomware, SolarWinds, Kaseya, Supply Chain Attacks, Zero Day Exploits - Erfahrungen aus der Vorfallsbearbeitung bei CERT-Bund
Angriffe auf die Lieferketten (SolarWinds, Kaseya) oder 0-Day-Schwachstellen bei großen Software-Anbietern - Die Anzahl der Vorfälle gegen die IT-Systeme von Unternehmen und Behörden nehmen an Qualität, Quantität und Skrupellosigkeit zu.

Abstract
Anhand aktueller Beispiele beschreibt CERT-Bund die Vorfallsbearbeitung, wie sie sich in Deutschland in den letzten Monaten dargestellt hat, und stellt an ausgesuchten Beispielen Prävention, Detektion und Reaktion des BSI vor. Hier könnte ein Schwerpunkt in der Vorfallsbearbeitung als solches liegen (z. B. "Alles Systeme sind verschlüsselt, was nun?"). Natürlich können, im Rahmen der Möglichkeiten der VS-A, auch aktuelle Beispiele aufgegriffen werden, das würde ich aber gerne in Abhängigkeit der hoffentlich zahlreichen Fragen gestalten.

Referent:
Robert Formanek ist seit 2020 als Referent im CERT-Bund des BSI und dort für die Bearbeitung von Cyber-Sicherheitsvorfällen zuständig. Referat OC 25 - CERT-Bund, Vorfallsbearbeitung und Verbindungsstelle Nationales Cyber-Abwehrzentrum.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung werden angemeldeten Personen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Anmeldung auf
https://rg-rhein-main.gi.de/veranstaltung/ransomware-solarwinds-kaseya-supply-chain-attacks-zero-day-exploits-erfahrungen-aus-der-vorfallsbearbeitung-bei-cert-bund

Photo of Regionalgruppe Hamburg der GI/GACM group
Regionalgruppe Hamburg der GI/GACM
See more events