Barrierefreie Webseiten (nicht nur) mit WordPress

Details
Barrierefreiheit macht Webseiten nicht nur inklusiver, sondern wird durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Mitte 2025 für viele Webseiten zur Pflicht.
Zunächst schauen wir uns an praktischen Beispielen an, was Barrierefreiheit bedeutet, wie sie sich auswirkt und welche Tools zur Analyse es gibt.
Anschließend betrachten wir, welche Anforderungen an Design und Code gestellt werden und was beim Bearbeiten der Webseiteninhalte zu beachten ist, um eine Webseite für möglichst alle einfach erfahrbar und nutzbar zu machen.
Auch wenn die Beispiele sowie Tipps für Redakteur*innen anhand von WordPress erklärt werden, lassen sich Tools und Techniken auch auf Webseiten anwenden, die auf anderen Systemen erstellt wurden.

Sponsors
Barrierefreie Webseiten (nicht nur) mit WordPress