Nachhaltiges Azure – Tools und Muster für CO2-bewusste Cloud-Anwendungen

Details
Es ist wieder soweit! Das nächste MeetUp steht an! ;) Zum Thema Cloud und Nachhaltigkeit kommt einiges zusammen. Das sagen unsere Speaker:
Unsere Branche ist für rund 4 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – Tendenz stark steigend. Angesichts der Klimakrise sind alle aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Als Softwareentwickler verfügen wir über das Wissen und die Möglichkeit, die Emissionen unserer Software zu reduzieren.
In dieser Sitzung gibt Aydin einen ersten Einblick, wie wir mit und durch Microsoft Azure klimafreundliche und ressourcenschonende Anwendungen erstellen können. Welche Dienste und Tools bietet uns Azure, um den CO2-Fußabdruck von Cloud-Anwendungen zu minimieren, und wie können wir die Emissionen überhaupt messen?
Aydin zeigt uns Empfehlungen zu Systemarchitekturen mit den Azure-Diensten, die die geringsten Auswirkungen auf die Emissionen haben, und welche Nachteile sie möglicherweise haben.
Wie können wir die Arbeitslast ideal skalieren, nicht benötigte Ressourcen „abschalten“ oder die Rechenlast auf einen Zeitpunkt mit hohem Anteil an erneuerbaren Energien im Stromnetz verlagern?
Agenda:
18:00 - 18:30 Ankommen und Austausch
18:30 - 20:30 Präsentationen mit kleiner Pizza-Pause
20:30 - 21:00 Ende und Networking

Sponsors
Nachhaltiges Azure – Tools und Muster für CO2-bewusste Cloud-Anwendungen