
What we’re about
Eine Gruppe von Menschen, die sich gemeinsam über das Thema Green Software Development austauschen möchten. Wie können wir die Erstellung und den Betrieb von Software Klimafreundlich gestalten?
Das Ziel ist, das Thema Ökologie in der Softwareentwicklung zu beleuchten und weiterzuentwickeln. Die Gruppe trifft sich regelmäßig zu Vorträgen und Diskussionsrunden. Wir sind offen für alle Personen aus unserer Branche und freuen uns über neuen Input.
Teile Dein Wissen - unser Cfp: https://sessionize.com/green-software-development-karlsruhe/
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Gruppe wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt.
Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.
Das CyberForum und der ImpactHub Karlsruhe sorgen für eine Verbreitung der Veranstaltungen im Netzwerk.
Sponsors
Upcoming events
1
•HybridHow-to greening AI - ein praktischer Leitfaden
bluehands GmbH & Co.mmunication KG, Waldstr. 63, Karlsruhe, BW, DEKünstliche Intelligenz ist leistungsstark und ressourcenintensiv – wie wir alle wissen, eine schlechte Kombination für die Umwelt.
Das muss so nicht sein und es gibt einige Optimierungsmöglichkeiten und Moritz Besser nimmt uns mit auf diese Reise zu Green AI.
In diesem Vortrag stellt er einen praktischen Rahmen für die Effizienz von KI-Projekten vor, von der Planung bis zur Umsetzung, und geht auf bewährte Verfahren für kleine und mittlere Unternehmen ein. Als konkreten Anwendungsfall stellt er BalkonSonne.App vor, ein KI-gestütztes Tool, das Haushalten hilft, das Potenzial von Balkonsolarstromanlagen zu bewerten. Die App zeigt, wie sorgfältige Designentscheidungen und leichtgewichtige KI-Methoden mit minimalem Rechenaufwand genaue Ergebnisse liefern können, wodurch die Technologie sowohl skalierbar als auch umweltfreundlich ist.
Was wir an diesem Abend mitnehmen können - umsetzbare Erkenntnisse, eine praktische Effizienz-Checkliste sowie Inspiration für die Entwicklung von KI-Anwendungen, die Innovation mit Ressourcenbewusstsein in Einklang bringen.
Agenda
18:00 Einlass & Networking
18:30 Vortrag mit einer kleinen Pause zwischendurch
21:00 Ende & Networking
----------------------------------------
Die Veranstaltung wird von karlsruhe.digital im Rahmen des “supported by karlsruhe.digital” Programms unterstützt.
Green Software Development Karlsruhe ist ein unabhängiger Teil der globalen Green Software Foundation Community.
Das CyberForum, die Wirtschaftsförderung, die Fairantwortung und der ImpactHub Karlsruhe sorgen für eine Verbreitung des Events im Netzwerk.
----------------------------------------32 attendees
Past events
37


