
What we’re about
Eine Gruppe von Menschen, die sich gemeinsam über das Thema Green Software Development austauschen möchten. Wie können wir die Erstellung und den Betrieb von Software Klimafreundlich gestalten?
Die IT- und Softwarebranche ist derzeit für rund 4% der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Tendenz stark steigend. Als Akteure der Digitalisierung stehen wir in der Verantwortung und haben die Chance, unser Wissen und unsere Position zu nutzen, um diesen Trend zu stoppen und die Emissionen von Software zu minimieren. Wir treten ein für eine Zukunft, in der Software sparsam mit Umweltressourcen umgeht und beschleunigen die Anwendung von Standards, Werkzeugen und Best-Practices für Green Software in Deutschland.
Unsere Verpflichtung umfasst:
- Ressourceneffizienz: Entwicklung von Software, die minimalen Energie- und Ressourcenverbrauch benötigt durch optimierte Codebasis und effiziente Algorithmen.
- Langlebigkeit: Erstellung langlebiger Softwarelösungen, die einfache Wartung und Weiterentwicklung ermöglichen und so die Notwendigkeit häufiger Neuentwicklungen reduzieren.
- Transparenz und Bildung: Förderung von Transparenz in unseren Prozessen und Produkten sowie Sensibilisierung und Schulung von Entwicklern und Anwendern für nachhaltige Softwarepraktiken.
- Kooperation und Innovation: Zusammenarbeit mit Branchenakteuren und kontinuierliche Forschung, um die besten und umweltfreundlichsten Lösungen zu entwickeln.
Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der technologische Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen.