What we’re about
Der monatlich online stattfindende HackTalk ist eine Gesprächsrunde zur After-Work-Zeit, in der Lightning-Talks über technische Themen zu tiefgehenden Diskussionen führen. Des Weiteren tauscht sich die gesellige Runde über aktuelle Technologie-Themen aus. Dieses Format unterscheidet sich von Vorträgen dahingehend, dass jeder als Teilnehmer verstanden wird und sich direkt inhaltlich einbringen kann, wenn er möchte. Jede Veranstaltung endet in einem "Hallway-Track", sodass sich alle Teilnehmer weiter austauschen können.
Die offizielle Seite der Veranstaltung mit Protokollen, Hintergrundinformationen und Möglichkeiten zum Abonnieren findest du unter https://hacktalk.de.
Upcoming events (1)
See all- GitOps Adventure: Das Abenteuer beginnt!Link visible for attendees
(■□□ Einsteiger, #GitOps #CI/CD #Best-Practice & Methoden #Cloud )
Thomas Michael
In diesem Vortrag bekommt ihr eine Landkarte zum Thema GitOps, welches in der Gartner Hype-Kurve gerade ziemlich weit oben auf dem 'Gipfel der überzogenen Erwartungen' steht. Die Landkarte liefert einen Überblick, so dass man sich ein eigenes Bild von Nutzen, Herausforderungen und Reifegrad von GitOps machen kann. Also ein perfekter Start in das Thema!Am Anfang steht eine Begriffsdefinition, die mit Halbwissen aufräumt und GitOps klar von den Git-basierten Vorgehen der Vergangenheit abgrenzt. Dabei zeigt der Vortrag Vorteile von GitOps auf und verschweigt dennoch nicht die Herausforderungen. Danach geht es um praktische Fragen wie Tools, Fehlerbehandlung, Templating, Löschen von Ressourcen oder Secrets-management. Dabei fließen Praxistipps aus meiner eigenen Reise und Erfahrungen aus verschiedenen Umfeldern mit ein.
Vorkenntnisse: Grundverständnis von Kubernetes und CI/CD ist hilfreich
- Lernziele:
- GitOps verstehen und wie es sich von klassischem Continuous Delivery unterscheidet.
- Einen Überblick erhalten über Vorteile und Herausforderungen von GitOps sowie relevante Tools.
- Einschätzen können, ob dieses Thema für den eigenen Anwendungsfall relevant ist oder werden könnte.
Trailer: https://youtu.be/k4Ja8-YgE5Y