Hacktoberfest 2023 - O´zapft is! Ab in die Container


Details
Hallo zusammen,
das Hacktoberfest kommt am 27. Oktober 2023 zurück nach Gräfelfing in den Lochhamer Schlag 21, und frei nach dem Motto "O'zapft is!" spielen wir mit Netzwerken und füllen zahlreiche Container.
Diesmal starten wir mit etwas Altem und etwas Neuem ins Rennen:
- Die Pixelflut ist wieder mit dabei
- Das Deployment in Docker-Containern ist dagegen neu
Wir werden uns gemeinsam in beide Bereiche vorwagen und Herausforderungen, die auf der digitalen Leinwand der Pixelflut dargestellt werden, bewältigen. Während der Einarbeitung in das Pixelflut-Protokoll (siehe unten) und das Container-Deployment via Github Actions sollten die für das Hacktoberfest notwendigen Pullrequests so auch schnell zusammenkommen.
Essen und Trinken werden - ebenso wie die Räumlichkeiten - von der Ingenics Digital GmbH gesponsort.
Was braucht ihr für die Teilnahme?
- Einen Laptop fürs Coden
- Netzwerk wird bereitgestellt, ihr könnt also bei Bedarf Ressourcen nachladen
- Der Buildprozess findet via Github Actions online statt
- Die erstellten Artefakte werden automatisiert auf einen lokalen Server betrieben und müssen nicht auf eurem Laptop laufen!
- Damit sind die Mindestanforderungen an euren Laptop:
Git, Browser, Texteditor, Netzwerkbuchse (oder Adapter) oder WLAN
- Einen Github-Account für die Teilnahme am Hacktoberfest und das Erstellen von Pull-Requests in die Projektrepos
- Grundlegende Erfahrungen in einer Programmiersprache
- Wir stellen Basisimplementierungen von Pixelflut-Clients in Java und Python zur Verfügung
Die Teilnahme ist örtlichkeitsbedingt auf 30 Personen beschränkt.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis bald,
Markus, Bettina & Alex
Agenda (geplant):
19:00 Uhr 👋 Einführung und Begrüßung
19:10 Uhr 🎤 Github Workflow Demo
19:30 Uhr 🍴 Abendessen & 🎨 Beginn der Challenges
23:00 Uhr 🔐 "Offizielles" Ende
Infos:
Kurz umrissen - was ist...
...das Hacktoberfest?
Das Hacktoberfest ist ein jährliches Event, welches seit 10 Jahren den gesamten Oktober läuft. Das Hacktoberfest feiert Open-Source-Projekte und lädt dazu ein Teil von etwas Großem zu werden, Gleichgesinnte zu finden und gemeinsam produktiv Spaß zu haben. Eure Beiträge zu teilnehmenden Projekten werden in der Zeit registriert und von den Hacktoberfest-Sponsoren mit coolen Goodies honoriert. Mehr Infos zum Hacktoberest findet ihr hier: https://hacktoberfest.com/about/
...die Pixelflut?
Die Pixelflut ist ein ASCII-basiertes Netzwerkprotokoll, um Pixel auf einem Bildschirm einzufärben. Der Pixelflut-Server stellt eine Leinwand aus Pixeln zur Verfügung, auf der Ihr über einfache Textbefehle die Farbe von einzelnen Pixeln ändern könnt. Wollt ihr beispielsweise den dritten Pixel von links in Reihe 9 Rot einfärben, wäre der zugehörige Befehl 'PX 3 9 FF0000'. Das Protokoll ist dabei nicht auf Geschwindigkeit ausgelegt, sondern auf Einfachheit - Sonderfunktionen wie das Abzeichnen von Bildern oder Texten müssen selber implementiert werden. Und genau das macht den gewissen Charme der Pixelflut aus. Mehr Informationen über die Pixelflut finden sich hier: https://github.com/defnull/pixelflut
Gehören Hacktoberfest und Pixelflut zusammen?
Generell nein, denn das Hacktoberfest umfasst viel mehr verschiedene Themen, die auch in den No-Code-Bereich reichen.
Bei uns aber schon, denn das Pixelflut-Protokoll ist schnell erlernbar und lässt damit genug Zeit für die Aufgaben, die gelöst werden sollen. Und die Lösung dieser Aufgaben, das Kennenlernen von neuen (oder altbewährten) Infrastrukturansätzen und der Spaß beim Coden sind für uns starke Argumente, die Pixelflut als wiederkehrenden Gast begrüßen zu dürfen.
COVID-19 safety measures

Hacktoberfest 2023 - O´zapft is! Ab in die Container