Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk eine Wertvolle Institution? mit Holger Kreymeier


Details
Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
Wertvolle Institution eines Demokratischen Rechtsstaates oder interessengebundenes Werkzeug?
An dieser Stelle mal kein inhaltlicher Abriss des Abends. Da unser Gast Holger Kreymeier kein Freund von Vorträgen ist, reden wir mit ihm über das System des ÖRR. Vorab gibt es ein kleines Interview mit Ihm über Seine Person und seine Leistungen für Graswurzeljournalismus. Die Plattform Massengeschmack.tv fußt maßgeblich auf seine Initiative und sein Pionierformat Fernsehkritik-TV.
Im Gespräch werden wir uns vor allem um die Frage der politischen Beeinflussung der Formate innerhalb des ÖRR´s befassen. Wir werden die Gerechtigkeitsfrage der Finanzierung aber auch der Repräsentation stellen.
Abschließen möchten wir den Abend wie üblich mit einer Diskussion unter Einbeziehung des Publikums.
Wir freuen uns zu diesem Thema Holger Kreymeier begrüßen zu dürfen;
Er ist Geschäftsführer des Medienunternehmens Alsterfilm GmbH. Im Juni 2013 eröffnete er ein Studio in Hamburg und gründete das Online-Portal Massengeschmack-TV, unter dessen Dach ehemals Fernsehkritik-TV, jetzt Die Mediatheke und eine Reihe weiterer Online-Magazine erscheinen.
Zuvor war er als freier Journalist u.a. beim Norddeutschen Rundfunk tätig. Der NDR beendete 2009 seine Mitarbeit im Zuge einer von Kreymeier initiierten Kampagne „Dafür zahl’ ich nicht“.
In der Hoffnung auf ein erneut anregendes Treffen verbleibe ich mit den besten Grüßen.
Daniel Pietrzak
COVID-19 safety measures

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk eine Wertvolle Institution? mit Holger Kreymeier