Skip to content

Zu Gast bei Namics: Recrutainment, Gamification im Recruiting

Photo of Etienne Besson
Hosted By
Etienne B.
Zu Gast bei Namics: Recrutainment, Gamification im Recruiting

Details

Wir sind wieder zu Gast bei Namics und dieses Mal geht es um das Thema "Recrutainment: Gamificaiton im Recruiting".

Ich habe den letzten Abend bei Namics noch in bester Erinnerung. Nadine Müller präsentierte Ergebnisse einer Masterarbeit zum Thema Candidate Experience bei Namics. Dabei gab es sehr viele spannende Infos (auch ein paar, die wir nicht weitererzählen durften...) und wie immer auch eine anregende und praxisorientierte Diskussion.

Dieses Mal wird es noch besser: Saskia Lueken beendet gerade ihre Bachelorarbeit zum Thema "Recrutainment: Gamification im Recruiting" und wird uns davon erzählen.

http://photos4.meetupstatic.com/photos/event/8/5/8/c/600_446074188.jpeg

Wie sie selbst sagt, viele Faktoren verändern den Arbeitsmarkt und heute wissen Personaler: Nicht nur die Kandidaten bewerben sich bei ihnen, auch sie und ihr Unternehmen müssen sich bei den Kandidaten bewerben. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und so einen Wettbewerbsvorteil zu generieren, wird vermehrt der Einsatz von innovativen Recruiting-Instrumenten notwendig. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Gamification im Recruiting – Recrutainment.

Was genau unter Recrutainment zu verstehen ist, wann der Einsatz sinnvoll ist – wann aber auch nicht – und welche Vor- sowie Nachteile es mit sich bringt, erklärt euch Saskia am nächsten #HRtweetupZH.

Und ich habe sie bereits vorgewarnt, dass ihr gerne kritische Fragen stellt und immer wissen wollt, wie etwas konkret in der Praxis umgesetzt werden kann. Aber keine Sorge, Saskia Lueken meint dazu:

„Am Ende werdet ihr wissen, ob es sich für euch lohnt auf den Recrutainment-Zug aufzuspringen und wenn ja, wie das Ganze aussehen könnte.“

Ich freue mich jetzt schon auf diesen Abend. Wer ist dabei?

Photo of HR TweetUp Zurich #HRtweetupZH group
HR TweetUp Zurich #HRtweetupZH
See more events
Namics
Bederstrasse 1 · Zürich