Skip to content

Change Management bei KI Projekten: Neues Model. Neue Tools. Neue Governance.

Photo of Lars
Hosted By
Lars
Change Management bei KI Projekten: Neues Model. Neue Tools. Neue Governance.

Details

Die Veränderungen durch generative KI spürt nicht nur der Anwender: Erhebliche Umstellungen in der Aufbau- und Ablauforganisation sind die Folgen. Wer diese Themen ignoriert, wird der Konkurrenz unterlegen sein oder Folgen des Fachkräftemangels nicht wirksam durch Technik begegnen können. Change Management wird zur erfolgskritischen Größe.

Change Management bei der Einführung von (generativer) Künstlicher Intelligenz muss jedoch anders gestaltet werden als bei vorherigen Technologie Implementierungen.

Die Grundlage des "digitalen" Change Managements bildet bisher das Technologie Akzeptanz Model (TAM) von Fred David (MIT, 1989). Es ist für die KI Ära allerdings weitgehend überholt. (Wir gehen im Meetup darauf ein)

Vor kurzem ist die Publikation "Human Friendly Automation: Künstliche Intelligenz und Arbeit neu denken" erschienen. In diesem wurde ein neues Paradigma für Change Management beschrieben, das den Anforderungen der KI-Ära gerecht wird. Es wurde über 3 Jahre erarbeitet und getestet.

Dieses Human Friendly Automation Adoption Model (HFAAM) stellt die Grundlage für das Change Management für KI-Projekte und wird im Rahmen des Meetups der Human Friendly Automation Alliance of Experts seitens des Entwicklers präsentiert und mit Experten diskutiert.

Hinzu kommt der Human Friendly Automation Index (HFAI). Dieses wissenschaftlich erarbeitete Change Assessment bei KI stellt einen Einstiegspunkt dar, um die organisationale Readiness zu beleuchten. Das HFAI wird ebenfalls Inhalt des Meetups sein.

Deutlich wird, dass Change Management bei KI-Projekten zunehmend den Schulterschluss unterschiedlicher Disziplinen benötigt. Ein grundsätzliches Umdenken ist erforderlich, um mit dem passenden Change Management die Geschäftsziele durch KI -und der damit erreichten Automatisierung- erfolgreich und schnell zu erreichen.

Das Meetup richtet sich an EntscheiderInnen über KI Projekte, Geschäftsleitungen, Verantwortliche in HR, BR und (Digital) Change Manager.

Die Veranstaltung ermöglicht einen Überblick und lädt zur Vertiefung ein.

Referenten der HFA Alliance of Experts: Sarah Frank, Product Owner Human Friendly Automation, Change Manager (IBM); Dr. Hans-Joachim Gergs - Experte für Change Management (AUDI AG und GfeO), Dr. Dirk Eichler - Experte für Change Management AUDI AG; Dr. Lars Schatilow, Global Lead Change for AI, Founder of Human Friendly Automation (IBM); Martin Foedisch, Digital Change (Bundesagentur für Arbeit), Sarah Schmidt, Senior Specialist Digital Transformation (BASF)...

Photo of Human Friendly Automation group
Human Friendly Automation
See more events