HUMAN FRIENDLY AUTOMATION DAY 2024 | 1. October


Details
Es ist wieder soweit! :-)
>>>> Human Friendly Automation (HFA) Day 2024
Es ist die jährliche Veranstaltung der branchenübergreifenden HFA Alliance. Der Tag findet seit 2021 statt und richtet sich an EntscheiderInnen, die künstliche Intelligenz und Automatisierung nicht nur technisch, sondern als Erneuerung der gesamten Organisation sehen und diese im Interesse der Menschen gestalten, basierend auf der HFA Werte-Charta.
In diesem Jahr ist Gastgeberin die RWE AG in Essen unter Schirmherrschaft von CHRO Katja van Doren.
Das Thema ist akuter denn je und Du kannst virtuell dabei sein!
Fragen, die wir besprechen sind:
- Wie gehen Vorstände mit dem Zeitalter von GenAI und digitaler Automatisierung um?
- Wie sehen konkrete KI- und Robotik-Projekte aus und wie funktionieren sie?
- Und welche Auswirkungen hat das eigentlich auf die Arbeit und den Menschen?
- Welche gesundheitlichen Veränderungen ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Mitarbeitern und KI-Tools im Alltag?
- Und was müssen Führungskräfte eigentlich können, um bei der Einführung der modernen Technologien Menschenfreundlichkeit in ihren Teams umzusetzen?
All das und noch viel mehr werden die zahlreichen EntscheiderInnen und Experten am 1. Oktober in Essen und virtuell diskutieren und präsentieren.
Du kannst Fragen in die Podiumsdiskussionen einbringen, die unter Berücksichtigung der Anzahl an Fragen berücksichtigt wird.
###### Sprecher (Selektion)
- Katja van Doren, CHRO at RWE AG
- Andrea Nahles, Vorsitzende des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit (Vorempfang - kein Streaming)
- Andreas Haffner, Board Member for Human Resources and Social Affairs bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
- Ilse Henne, Mitglied des Vorstands der thyssenkrupp AG, CEO von thyssenkrupp Materials Services
- Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen (Vorempfang - kein Streaming)
- Stefan Latuski, CIO Bundesagentur für Arbeit
- Simone Kasik, Group Executive Board bei Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA (Vorempfang - kein Streaming)
- Michael Schönstein, Head of General Digital Policy, Bundeskanzleramt
- Katrin Hirseland, Vizepräsidentin des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Dr. Frank Kohls, Managing Director Human Resources Germany/Austria/Switzerland bei IBM Central Holding
- Norbert Janzen, Chief Human Resources Officer bei Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA
- Dr. Anne Bendzulla, Head of IT Strategy & Operational Excellence bei RWE AG
- Dr. Matthias Flügge, CDO bei Deutschen Rentenversicherung Bund
- Rosmarie Steininger, CEO CHEMISTREE GmbH
- Marta Szpindor, Head of IT Business Innovation bei RWE Generation SE
- Prof. Dr. Alexander Maedche, Professor, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Human-centered Systems Lab (h-lab)
- Dr. Lars Schatilow, Initiator von Human Friendly Automation & Associate Partner bei IBM Deutschland GmbH
Bitte beachte: Eine Teilnahme ist während der Zeit 9 - 12:15 Uhr und 13:30 - 15:00 Uhr möglich. Bitte registriere Dich auf der Website der RWE unter diesem Link. Du findest hier die Agenda. (Eine Teilnahme ohne Registrierung ist nicht möglich)

HUMAN FRIENDLY AUTOMATION DAY 2024 | 1. October