
What we’re about
Die ICT Berufsbildung befindet sich im Umbruch - heute mehr denn je. Neue Modelle, Ausbildungsformen, Lernformen und Bildungsinhalte sind gefragt und müssen entwickelt werden. Hierzu sind alle die eine Leidenschaft für Berufsbildung haben gefordert!
An unseren Events sprechen wir über die Neuerungen in der Berufsbildung, stellen neue Ideen vor und diskutieren wie wir als Berufsbildner, Ausbildungsinstitut, ICT Firma oder Fachleute die Berufsbildung der Zukunft gestalten möchten.
Trete diesem Meetup bei wenn dich die oben genannten Themn ansprechen und du mit Berufsbildnern aus anderen Firmen darüber diskutieren möchtest. Wir sorgen jeweils für die Location, die Speaker sowie Getränke und Snacks.
Du hast selber ein Thema oder ein Projekt welches du präsentieren möchtest? Schick uns eine kurze Bio sowie ein Session Abstract und du hörst von uns!
Wir sind immer auf der Suche nach zentralen Räumlichkeiten in der Region Bern, in welchen wir unsere Meetup durchführen können. Melde dich, wenn du uns mit einer modernen Location unterstützen kannst.
Wichtig: Das ist keine Verkaufsveranstaltung sondern eine Austauschplattform für Berufsbildner im ICT Umfeld, die sich für das Thema interessieren. Die Meetups sind kostenlos. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Upcoming events
1
ICT-Berufsbildner Meetup #8: KI in der Berufsbildung
Location not specified yetKI verändert die Zukunft der Berufsbildung. Wie gehen wir heute damit um?
In diesem Meetup erwarten euch zwei inspirierende Inputs und ein Mini-Workshop – Ziel: 2–3 sofort umsetzbare Action Points für ICT-Lehrbetriebe.Ort: aity AG, Schwarzenburgstrasse 160, 3097 Liebefeld
Was dich erwartet:
- 💡 3-teilige Session zur Leitfrage mit Praxisfokus
- 🔍 Konkrete Beispiele aus Betrieb und Schule
- 🤝 Austausch mit Peers aus Berufsbildung, Coaching & Future Skills
- 🥂 Anschliessend: Apéro, Austauschen und Netzwerken
Program
- Input: KI in der ICT-Berufsbildung – was läuft bereits heute?
Tobias Habegger, Leiter KI-Fachstelle, ICT Berufsbildung Schweiz - Input der Lernenden: So nutzen wir KI im Alltag – echte Use Cases am Puls des technologischen Wandels
- Mini-Workshop: Was heisst das konkret für uns im Lehrbetrieb?
Ziel: 2–3 konkrete Action Points, die uns alle weiterbringen
Für wen?
- Praxis- und Berufsbildner*innen in ICT-Lehrbetrieben
- Ausbildungsverantwortliche, Coaches, Mentor*innen
- Alle, die die ICT-Berufsbildung weiterbringen möchten
Jetzt anmelden
👉 Hier auf MeetupNewsletter
Willst du über zukünftige Events des innocircle auf dem Laufenden bleiben und 4-5 Mal pro Jahr praktische Tipps und Learnings zur Ausbildung deiner Lernenden erhalten? Dann melde dich für den innocircle-Newsletter an: innocircle.swiss/newsletterOrganisatoren
ICT-Scouts und innocircle ICT-BerufsbildungPraktische Hinweise
Wir machen Fotos für Newsletter & LinkedIn. Gib uns vor Ort Bescheid, falls du nicht abgebildet werden möchtest.9 attendees
Past events
7