Dein Weg zu besseren Anforderungen


Details
Haben Deine Requirements-Engineers, Product-Owner oder das Produktmanagement Dich im Stich gelassen, was klare Anforderungen angeht? Leidest Du unter vagen, unklaren oder fehlenden Anforderungen, ohne konsistente Prioritäten? Willkommen im Club der „Im Stich Gelassenen“.
Für Software- und Systemarchitektur stellen „gute” Anforderungen und Randbedingungen die Basis vieler Entscheidungen dar. Alle geben vor, das Prinzip „garbage-in, garbage-out” zu kennen, aber bezüglich Anforderungen halten sich in der Praxis eher wenige dran…
Da braucht es konstruktive Abhilfe: Selbst sind die pragmatischen Architekt*innen.
Nein, wir wollen auf keinen Fall die Rolle von PO, Business-Analysten und Requirements-Engineers übernehmen – sondern lediglich die architekturrelevanten Anforderungen so weit klären, dass wir auf dieser Basis robuste Architekturentscheidungen treffen können.
Ein Vortrag von Gernot Starke.
Twitter: https://twitter.com/gernotstarke
#StayHome – einfach aus dem Homeoffice teilnehmen! Livestream mit anschließender Q&A am 28. Oktober von 12:15–13:00.
Hier geht’s zur Teilnahme 👉 https://youtu.be/O3bO_3h0QtU
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct (https://berlincodeofconduct.org/de/). Bei Fragen wende Dich gerne an technologynight@innoq.com.

Dein Weg zu besseren Anforderungen