API-Ansätze im Vergleich


Details
In den letzten Jahren ist mit der Verbreitung von APIs aus einem internen Implementierungsdetail etwas geworden, das die Basis für vielfältige Einsatz-Szenarien, von unternehmensinterner Integration bis hin zu unternehmensübergreifenden Geschäftsmodellen bildet.
Aber wie entscheidet man, welcher der vielen verfügbaren Ansätze für einen konkreten Fall am besten geeignet ist?
In diesem Vortrag sehen wir uns an, wie sich die verschiedenen Ansätze wie (g)RPC, REST und GraphQL unterscheiden, wo ihre Schwächen liegen, wo sie ihre Stärken am besten ausspielen können – und wann man vielleicht besser einen ganz anderen Weg wählt.
Ein Vortrag von:
Stefan Tilkov https://twitter.com/stilkov
HIER GEHT’S ZUM LIVESTREAM 👉 https://www.youtube.com/watch?v=NGzUKH4bw8w
#StayHome – einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit anschließender Q&A am 16. Juni von 12:15–13:00
Für die Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct (https://berlincodeofconduct.org/de/). Bei Fragen wende Dich gerne an technologylunch@innoq.com.
Alle bisherigen Folgen zum Nachschauen findest Du hier: https://www.innoq.com/de/technology-lunch/

API-Ansätze im Vergleich