Skip to content

Höher, schneller, weiter: Neue Qualitäten braucht das Land!

Photo of Robert Glaser
Hosted By
Robert G.
Höher, schneller, weiter: Neue Qualitäten braucht das Land!

Details

Was ist gut genug?
Qualität wird für Software immer wichtiger. Unsere Systeme sollen ständig online, hoch performant, robust, elastisch, skalierbar und sicher sein, oder was immer Eure Stakeholder so unter Qualität verstehen.

Das jedoch stellt bereits einen Teil des Problems dar: Meine Stakeholder zumindest wissen oftmals nicht genau, was genau sie an Qualität denn brauchen. Und wenn sie es wissen, ist es oftmals schwer zu erklären und bleibt dann implizit.

Als eine mögliche Abhilfe hat die ISO (International Standardization Organization) schon vor vielen Jahren begonnen, Standards für Software-Produktqualität zu definieren. Leider jedoch hilft deren Vorschlag dem normalen Entwicklungsprojekt etwa so, wie ein Grashalm gegen den Hunger: Theoretisch schon, praktisch kaum.

Vortrag
Zuerst zeige ich auf, was "normale" Entwicklungsprojekte in punkto Qualitätsanforderungen brauchen - nämlich: konkrete, spezifische und vor allem überprüfbare Anforderungen.

Anschließend gehen wir auf bestehende Qualitätsmodelle und -standards ein, und zeigen ein paar von deren Defiziten auf.

Am Ende wird dann (hoffentlich) doch alles wieder gut: Ich zeige einen pragmatischen und einfachen Ausweg auf, der Entwicklungsteams und anderen Stakeholdern ohne Einstiegshürde zu brauchbaren Qualitätsanforderungen führt. Ganz nebenbei finden Teams damit zu einer gemeinsamen Sprache rund um Qualität.

Mit Gernot Starke | Twitter | Mastodon

Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 01. März, 12:15–13:00 CET.
👉👉👉 Link zum Livestream 👈👈👈

Für diesen Event gilt der Berlin Code of Conduct.

Fragen oder Anregungen?
Schreib uns 👉 technologylunch@innoq.com!

Du findest alle bisherigen Folgen im Archiv.

Photo of INNOQ Technology Lunch group
INNOQ Technology Lunch
See more events