Skip to content

Ökologisch nachhaltige Softwareentwicklung

Photo of Robert Glaser
Hosted By
Robert G.
Ökologisch nachhaltige Softwareentwicklung

Details

Angesichts des immer größer werdenden Anteils der Informationstechnologie am gesamten Energieverbrauch stellt sich die Frage, was wir als Softwareentwicker*innen tun können, um mit unserer Arbeit den CO2-Ausstoß zu minimieren. In diesem Talk stelle ich die acht Prinzipien ökologisch nachhaltiger Softwareentwicklung vor. Außerdem gehe ich darauf ein, wie wir diese Prinzipien in die Praxis umsetzen können und welche Hürden es dabei gibt.

Mit Daniel Westheide | Twitter | Mastodon | Linkedin

------------
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 05. Juli 2023, 12:15–13:00 Uhr.
👉👉👉 https://www.youtube.com/watch?v=4IWs4wnFJwE&ab_channel=INNOQ 👈👈👈
------------
🤝 Für diese Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct.
🗄️ Alle bisherigen Episoden findest du in unserem Archiv.
❓Fragen oder Anregungen? Schreib uns 👉[technologylunch@innoq.com](http://mailto:technologylunch@innoq.com)!
📘 Inside Technology 11: Unser Buch mit tiefgehenden Fachartikeln zu Software-Architektur und -Entwicklung
-----------
🎉 Women+ Data/AI Summer Festival
A festival for everyone. 100% Women+ speakers. June 30, 2023 at Radialsystem Berlin.

Photo of INNOQ Technology Lunch group
INNOQ Technology Lunch
See more events