Warum Dein Team Data Products braucht


Details
'Data Driven' ist längst zu einem gängigen Begriff in der Strategie vieler Unternehmen geworden. Analytische Daten werden zur Grundlage für die Bewertung der Auswirkungen getroffener Entscheidungen. Diese Daten bilden auch die Basis für die Prognose zukünftiger Entwicklungen.
Unter dem Begriff Data Mesh etabliert sich mit hoher Geschwindigkeit ein neuer Ansatz, der die Herausforderungen klassischer Datenarchitekturen zu adressieren versucht. Ein zentrales Konzept dieses Ansatzes ist 'Data as a Product', das den Anspruch erhebt, Daten nicht als reine Assets, sondern als nutzbare Produkte zu verstehen.
Daniel Lauxtermann und Stefan Negele beleuchten in ihren Vortrag die Bedeutung dieser Datenprodukte innerhalb des Data Mesh Ansatzes.
Dabei betonen sie, warum Entwicklungsteams - auch wenn sie vermeintlich wenig Berührungspunkte mit der Datenanalyse haben - von der Implementierung von Data Products profitieren können. Die beiden Experten erläutern, was ein Data Product ausmacht und wie man erfolgreich mit seiner Konzeption beginnt.
Mit Daniel Lauxtermann | Twitter | Linkedin
Und Stefan Negele | Mastodon | Linkedin
------------
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 04. Oktober 2023, 12:15–13:00 Uhr.
👉👉👉 LIVESTREAM 👈👈👈
------------
🤝 Für diese Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct.
🗄️ Alle bisherigen Episoden findest du in unserem Archiv.
❓Fragen oder Anregungen? Schreib uns 👉[technologylunch@innoq.com](http://mailto:technologylunch@innoq.com)!
📘 Inside Technology 11: Unser Buch mit tiefgehenden Fachartikeln zu Software-Architektur und -Entwicklung
-----------
🎉 Agile meets Architecture
Uniting Agility & Software Architecture: A unique conference | October 5-6, 2023 at Kulturbrauerei, Berlin

Warum Dein Team Data Products braucht