Domain-Driven Design? Das ist doch nur Bloat!


Details
…vom Strategieelfenbeinturm in den Codemaschinenraum
Besonders die Werkzeuge des strategischen DDD (z.B. Finden von Bounded Contexts) haben sich in vielen Projekten bewährt. Doch die Umsetzung der gefundenen fachlichen Strukturen im Code kann herausfordernd sein.
Übermäßiger Einsatz von DDD-Konzepten hat teilweise zu Vorurteilen gegenüber DDD geführt („Das ist doch nur Bloat!“), denn nicht jeder Kontext profitiert von zusätzlicher Komplexität im Code.
In diesem Vortrag werden wir nach einer kurzen Einführung in taktisches DDD anhand von Beispielen aus der Praxis Tricks, Fallstricke und Erfahrungen diskutieren, um neue Codebases besser zu strukturieren und Bestandssysteme zu verbessern.
------------
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 02. Oktober 2024, 12:15–13:00 Uhr.
👉👉👉https://www.youtube.com/watch?v=AcvLZZI2Y1c👈👈👈
------------
🤝 Für diese Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct.
🗄️ Alle bisherigen Episoden findest du in unserem Archiv.
❓Fragen oder Anregungen? Schreib uns 👉[technologylunch@innoq.com](http://mailto:technologylunch@innoq.com)!
📘 Inside Technology 11: Unser Buch mit tiefgehenden Fachartikeln zu Software-Architektur und -Entwicklung

Domain-Driven Design? Das ist doch nur Bloat!