Skip to content

Details

Serverless, Microservices und Modulithen sind Software-Architekturstile, welche stark von dem Wundermittel der „Modularisierung“ Gebrauch machen.

Hierfür muss das zu entwickelnde System einen passenden Schnitt haben. Aber was ist dieser „Schnitt“ überhaupt? Welche Arten von Schnitten gibt es mit welchen Konsequenzen?

In diesem Vortrag stellt Markus Harrer sieben Schnitt-Heuristiken vor und diskutiert mögliche Einflüsse, welche uns beim Schneiden von Systemen antreiben. Zudem geht er auf Vor- und Nachteile sowie Trade-offs verschiedener Varianten ein.

------------
Einfach aus dem Homeoffice teilnehmen!
Livestream mit Q&A am 12.11.2025, 12:15–13:00 Uhr.
👉 Teilnahme via: YouTube Livestream oder per LinkedIn Live. Links folgen.
------------

🤝 Für diese Veranstaltung gilt der Berlin Code of Conduct.
🗄️ Alle bisherigen Episoden findest du in unserem Archiv.
❓Fragen oder Anregungen? Schreib uns 👉 technologylunch@innoq.com
📘 Inside Technology 12: Unser Buch mit tiefgehenden Fachartikeln zu Software-Architektur und -Entwicklung

Software Architecture
Software Development
Technology
Digital Strategy

Members are also interested in