Prinzipien Integraler Politik: Politik ohne Spaltung? Das geht!


Details
Wie geht Politik anders, auch im privaten Umfeld?
Wie können wir im Austausch sein und nicht den Kontakt zueinander verlieren?
Wie unterscheidet sich integrale Politik von anderen Politikansätzen?
Wie können wir integrale Politik in die Welt bringen - auch wenn wir keine Politiker:innen sind?
Dies alles erkunden wir an diesem Wochenende – mit Kopf, Herz und Hand.
### Moderation
Dr. Elke Fein, Mitgründerin des Instituts für Integrale Studien in Freiburg (DE) und Co-Autorin / Herausgeberin des aus einem EU-Projekt hervorgegangenen und 2023 erschienenen Buches “Integrale Politik – Grundlagen, Prinzipien und Inspirationsquellen” wird an diesem Wochenende unsere Reiseleiterin durch die Prinzipien Integraler Politik sein.
### Was erwartet mich?
In einem gemeinsamen Raum erarbeiten wir uns, was integrale Politik im Kern ausmacht.
Wir lernen mehr über die Ursprünge und Zusammenhänge.
Wir verstehen, wie integrale Herangehensweisen und Lösungsansätze für unsere drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen aussehen könnten.
Die von Elke Fein und ihrem Team erarbeiteten Prinzipien helfen dabei, einen klaren Kompass zu behalten und den Blick fürs Wesentliche zu schärfen. Mit viel Freude entdecken wir neue Perspektiven und lernen, sie in unsere Handlungen zu integrieren.
Du erhältst Werkzeuge und Anregungen, um Politik integral zu verstehen. So kannst du besser daran mitwirken, unser Zusammenleben lebensdienlich zu gestalten.
Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
[Mehr Informationen und obligatorische Anmeldung auf integrale-politik.ch](https://integrale-politik.ch/events/seminar-prinzipien-integraler-politik-2024/).

Prinzipien Integraler Politik: Politik ohne Spaltung? Das geht!