Sustainability in Media Tech


Details
Die Medienbranche verursacht jährlich 1,17 Mrd. Tonnen CO2. Als Digitalvermarkter für deutsche Leitmedien sehen wir uns in der Verantwortung nachhaltigere Lösungen für eine umweltbewusstere Aussteuerung von Werbebotschaften innerhalb unserer Medien zu entwickeln.
Im Laufe der letzten Monate konnten wir bereits einige der von uns geplanten Maßnahmen umsetzen.
Bei unserem ersten Meetup wollen wir unser Verständnis von nachhaltiger Produktentwicklung vermitteln, über unsere Nachhaltigkeitsstrategie sprechen und unsere technischen Maßnahmen diskutieren.
Agenda
- 18:00 - 18:30 Uhr: Ankommen
- 18:30 - 18:45 Uhr: Begrüßung & Vorstellung der iq digital (Steffen Bax)
- 18:45 - 19:05 Uhr: Nachhaltigkeitsverständnis & -strategie der iq digital (Laura Angenendt)
- 19:05 - 19:10 Uhr: Pause
- 19:10 - 19:30 Uhr: Technology meets Sustainability: Smarte Ansätze zur Emissionsreduktion digitaler Werbung. (Heike Fuhrmann & Janina Jäntsch)
- 19:30 - 19:35 Uhr: Pause
- 19:35 - 20:00 Uhr: eco ad® - Wie wir ein nachhaltigeres Produktportfolio entwickelt haben. (Jonas Gary)
- 20:00 - 21:00 Uhr: Networking mit Essen & Getränken
Speaker
- Steffen Bax – Geschäftsführer/ CEO
Als Geschäftsführer leitet Steffen die strategische Ausrichtung und Unternehmensführung der iq digital. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit setzt er sich dafür ein, iq digital als Vorreiter in der digitalen Transformation und nachhaltigen Geschäftspraktiken zu positionieren. - Laura Angenendt - Product Owner / Sustainability Manager
Als Sustainability Managerin entwickelt Laura Angenendt nicht nur das Nachhaltigkeitskonzept der iq digital, sondern definiert auch die Ziele und Maßnahmen, die sich aus dem Konzept ergeben. - Heike Fuhrmann - Head of Product Development & Innovation
Heike Fuhrmann, Head of Product Development & Innovation, treibt die Themen CSR und ESG mit Leidenschaft voran. Gemeinsam mit ihrem Team verfolgt sie das Ziel, Nachhaltigkeit tief in der iq digital DNA zu verankern. Dazu gehört auch die Herausforderung, dem Energiehunger der Digitalwerbung mit smarten Ansätzen entgegenzutreten. - Janina Jäntsch, Senior Programmatic Yield Managerin
Als Yield Managerin verantwortet sie den komplexen AdTech-Stack der iq digital und sorgt mit einem technischen Ansatz für bestmögliche Optimierungen. Ihr Anspruch ist es, innovative Lösungen zu finden, die nicht nur effizient sind, sondern auch zur Reduktion von CO2-Emissionen beitragen. - Jonas Gary - Product Owner / Product Manager
Als hauptverantwortlicher PM für die Entwicklung des eco ad® Produktportfolios beschäftigt Jonas Gary sich intensiv mit der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf der Produktebene und gibt Insights zu den Herausforderungen und Lösungen, die beim Aufeinandertreffen von Kundenanforderungen und Nachhaltigkeitsaspekten entstehen.
iq digital
Das Premium-Portfolio der iq digital bündelt die hochwertigsten und vertrauenswürdigsten Medienmarken Deutschlands. Mit den wichtigsten Leitmedien Deutschlands und einer digitalen Gesamtreichweite von 35,41Mio.* Digital Unique Usern stehen wir für Value Media und sind einer der führenden Vermarkter und Partner. Von klassischer Display-Kommunikation über Content Marketing und Podcast bis hin zu Data – unser Antrieb und unsere Haltung lassen uns immer nach der idealen und nachhaltigen Lösung streben.
Die iq digital ist ein Gemeinschaftsunternehmen von FAZ Verlag, Handelsblatt Media Group, Süddeutsche Zeitung Verlag sowie ZEIT Verlag. Stets innovativ und mit hohen Reichweiten verbreiten wir Ihre Botschaften in den Bereichen News, Wirtschaft/Finanzen sowie als Special-Interest-Angebot, um spitze Zielgruppen zu erreichen. Websites wie FAZ.NET, Handelsblatt Online, Süddeutsche Zeitung, DER SPIEGEL, manager magazin, Harvard Business manager, Der Tagesspiegel, WirtschaftsWoche Online und ZEIT ONLINE informieren Entscheider:innen täglich und zuverlässig über alle relevanten Themen.
Zu unserem vielfältigen Portfolio gehören außerdem ada, ARIVA.DE, BTC-ECHO, Sächsische.de, Airport DUS, jetzt.de, orange by Handelsblatt, SZ-Magazin.de, ZEIT-Magazin.de und ze.tt. sowie die Wissensportale Spektrum.de und wissen.de und B2B- Fachmedienportale wie Autocard, Build-Ing., Genios, Tilasto und der hussverlag. Komplementiert wird das Portfolio durch Special-Interest-Portale wie Weltkunst, thefan.fm und DEL2.
Anfahrt
- Anreise per ÖPNV: Per S-Bahn könnt ihr die Station Düsseldorf Zoo nutzen; per Straßenbahn bietet sich die Station Tußmannstraße an.
- Anreise zu Fuß: Bitte nutzt den Haupteingang zum Handelsblatt Media Group Gebäude. Wir empfangen euch direkt am Eingang.
- Anreise mit dem Auto: Es gibt eine Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der Handelsblatt Media Group. Der Eingang befindet sich am Ende des Gebäudes. Bitte meldet euch an der Sprechanlage als Gast zum Meetup an.
*Quelle: best for planning 2023, Grundgesamtheit 16+, Ø Monat September 2023, 04.04.2024

Sustainability in Media Tech