6. Java Coding Dojo Leipzig


Details
English version: See below.
Repository: https://github.com/JanMosigItemis/codingdojoleipzig
Fokus
Dieses Coding Dojo hat einen Fokus auf die Programmiersprache Java.
Bevorzugte IDE ist Eclipse, allerdings können wir auch spontan auf IntelliJ wechseln, falls die Mehrheit der Anwesenden dies wünscht.
Außer gesunder Neugier braucht ihr nichts weiter mitbringen. Rechner+Tastatur+Beamer stellt die itemis Niederlassung Leipzig.
Kata
Wir werden uns in diesem Kata mit der JVM-Sprache Kotlin (https://kotlinlang.org/) beschäftigen.
Was ist ein Coding Dojo?
• Es ist eine angeleitete Programmierübung die beim Erlernen und Vertiefen (programmier)handwerklicher Fähigkeiten hilft.
• Zielgruppe sind Entwickler.
Ziel ist es, Bewusstsein für Qualität und Craftsmanship zu schaffen und die dafür notwendigen Fähigkeiten aufzubauen und zu vertiefen.
Weitere Informationen zum Thema Coding Dojo findest du hier (http://ccd-school.de/coding-dojo/).
English Version
This coding dojo focuses on the Java programming language and eco system.
Our IDE of choice is Eclipse, IntelliJ may be possible if agreed upon.
You do not have to bring anything except for a fair amount of curiosity. Workstation, keyboard and projector will be kindly provided by itemis Leipzig.
Kata
We are going to have a look into the JVM language Kotlin (https://kotlinlang.org/)
What's a Coding Dojo?
• It's a guided programming exercise that helps with learning and increasing knowledge on the craft.
• Target audience are developers.
The goal is to create and increase awareness on quality and craftsmanship by building up and increasing necessary skills.
You may find further information on coding dojos here (http://codingdojo.org/).

6. Java Coding Dojo Leipzig