Git-Einsteigerkurs


Details
Nachdem die Nachfrage letztes Jahr recht groß war, kommt hier noch einmal unser Git-Einsteigerkurs! Dieses Meetup findet dieses Mal in Kooperation mit der Meetup-Guppe „Quereinstieg - Naturwissenschaftler in der IT“ (https://www.meetup.com/de-DE/Quereinstieg-Physiker-in-der-IT/) statt.
Jeder von uns kennt die Situation:
Eine wichtige Präsentation, die Abschlussarbeit - stundenlang an dem wichtigen Schreiben gesessen, das morgen abgeschickt werden muss. Und dann flackert kurz der Bildschirm, der Rechner ist aus und alles ist weg.
Nachdem Dein Rechner dann aus dem Fenster geflogen ist und Du mühselig in einer Nachtschicht alles auf Deinem neuen Rechner neu geschrieben hast, wärst Du froh gewesen, eine Versionskontrolle genutzt zu haben.
In diesem Training fokussieren wir uns auf "Git". Git ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, nicht nur in der professionellen Softwareentwicklung.
Mit Git seid ihr in der Lage den Fortschritt Eures Projekts nachvollziehbar auf einem Remote Server abzulegen und alte Stände mit nur ganz wenigen Schritten wiederherzustellen. Seid gespannt, wie schnell Ihr Euch Euer Leben einfach machen könnt.
Neben einem kurzen Theorie- und Grundlageninput geht es schnell in die Praxis. Ihr dürft live im Kurs Eure eigenen Projekte (Repositories) anlegen und ganz viel mit den Befehlen rumspielen, denn "Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum." (Albert Einstein)
Wir verbinden die Theorie mit der Praxis. Bei uns funktioniert alles und jeder weiß warum. ;-)
Während dem Kurs gehen wir auf folgende Git-Grundlagen ein:
- Klonen
- Comitten
- Reverten
- Branches
- Mergen
- Cherry-Picking
- Rebasen
uvm.
Voraussetzungen:
- Bring bitte Deinen eigenen Laptop mit
- Installiere bitte die git shell. https://gitforwindows.org, falls Du Windows nutzt. Für Mac und Linux findest du die Anleitung hier: https://git-scm.com/book/en/v1/Getting-Started-Installing-Git .
Sichert Euch Euren Platz und Ihr müsst Euren Rechner nie wieder aus dem Fenster werfen. ;-)
First come, first served!
Dieser Kurs ist Teil des 10-tägigen Trainings "Softwareentwicklung in der Praxis", das jambit 2018 zum ersten Mal durchgeführt hat und das im März 2020 erneut stattfindet. Mehr Infos auf www.jambit.com/academy .
Wir freuen uns auf euch!
Euer jambit academy Team

Git-Einsteigerkurs