Skip to content

Stream Gatherers: Effiziente Stream-Verarbeitung in JDK 24 - Karl Heinz Marbaise

Photo of Thomas Darimont
Hosted By
Thomas D.
Stream Gatherers: Effiziente Stream-Verarbeitung in JDK 24 - Karl Heinz Marbaise

Details

Im April dürfen wir euch wieder ein ganz besonderes Highlight aus dem Bereich Java Core präsentieren:
Der Java Veteran Karl Heinz Marbaise (Maven Project Lead) wird uns das neue JDK Feature Stream Gatherers vorstellen.

Anschließend steht der Java Experte für eine Ask-Me-Anything (AMA) Session bereit.

Der Vortrag sowie die AMA Session können auf Wunsch auf englischer Sprache gehalten werden.
Talk & slides will be in english.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!

/Abstract
// german, english version below

Die Stream-API ist seit JDK 8 ein zentrales Werkzeug zur Verarbeitung von Datenströmen in Java. Mit JDK 22 wurde das Preview-Feature Stream Gatherers (JEP 461) eingeführt, das Entwicklern mehr Flexibilität beim Aggregieren und Transformieren von Daten bietet. Inzwischen hat sich das Feature weiterentwickelt und ist fester Bestandteil der Sprache in JDK 24.

In diesem Talk betrachten wir Stream Gatherers im Detail: Was war die Motivation dahinter? Wie unterscheiden sie sich von Collectors? Und wie lassen sie sich in der Praxis sinnvoll einsetzen? Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie sie die Stream-Verarbeitung klarer, flexibler und leistungsfähiger machen.

/Bio
Karl Heinz Marbaise arbeitet als freiberuflicher DevOps Engineer im Java-Umfeld. Dies umfasst Entwicklungen in Java (Spring Boot, JUnit Jupiter usw.) und die Entwicklung von Tools zur Prozessunterstützung in Go. Im Bereich Build- und Konfigurationsmanagement (Maven, Jenkins, Nexus, Git) führt er seit Jahren Schulungen durch. In seiner Freizeit arbeitet er an verschiedenen Open-Source-Projekten, darunter das Apache Maven-Projekt. Er hält Vorträge zu verschiedenen Themen auf unterschiedlichen Veranstaltungen. Er ist Mitglied der Apache Software Foundation und Hauptverantwortlicher des Apache Maven Projektes.

/Abstract
The Stream API has been a key tool for processing data streams in Java since JDK 8. JDK 22 introduced the preview feature Stream Gatherers (JEP 461), which offers developers more flexibility when aggregating and transforming data. The feature has since been further developed and is now an integral part of the language in JDK 24.

In this talk, we take a closer look at stream gatherers: What was the motivation behind them? How do they differ from collectors? And how can they be used effectively in practice? Using practical examples, we show how they make stream processing clearer, more flexible, and more powerful.

/Bio
Karl Heinz Marbaise works as a freelance DevOps Engineer in the Java environment. This includes developments in Java (Spring Boot, JUnit Jupiter, etc.) and the development of tools for process support in Go. In the area of build and configuration management (Maven, Jenkins, Nexus, Git) he has been conducting trainings for years. In his spare time he works on various open source projects including the Apache Maven project. He gives talks on various topics at different events. He is Apache Software Foundation Member and currently The Apache Maven Chairman.

Photo of Java User Group Saarland (JUGSaar) group
Java User Group Saarland (JUGSaar)
See more events
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259, Saarbrücken · Saarbrücken