Skip to content

Jena Digital Softwarearchitektur Stammtisch #9

Photo of Jena Digital e. V.
Hosted By
Jena Digital e. V.
Jena Digital Softwarearchitektur Stammtisch #9

Details

Architektur bezeichnet im weitesten Sinne den Entwurf eines Bauwerks. Dabei fließen neben dem reinen Zweck des Baus vielfältige andere Aspekte in diesen Entwurf mit ein - seien es räumliche Strukturen in der Umgebung, die geplante Nutzungsdauer oder auch nur die finanziellen Ressourcen und Zeitvorstellungen.

Wer sich mit Software- und Systementwicklung auseinandersetzt, muss sich ganz ähnliche Fragen stellen und darauf passende Antworten finden - lange bevor die erste Zeile Source Code geschrieben wird. Die ist der erste wichtige Schritt zum Produkterfolg.
Beim nächsten Stammtisch tauschen wir uns zu folgendem Thema aus:

Domain-Driven Design: Fachlichkeit verstehen und Architektur gestalten

Das Verständnis der Fachlichkeit ist entscheidend für fundierte Architekturentscheidungen und sinnvolle Modulgrenzen. Domain-Driven Design (DDD) bietet hierfür wertvolle Methoden und Ansätze, die eine tiefgreifende Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Fachexperten ermöglichen.

In diesem Vortrag werden wir die Kernprinzipien von DDD erkunden und zwei kollaborative Modellierungstechniken praxisnah demonstrieren: Domain Storytelling und EventStorming. Diese Methoden ermöglichen es, komplexe Fachdomänen gemeinsam zu verstehen, zu visualisieren und zu strukturieren. Durch die Entwicklung einer gemeinsamen Sprache und den intensiven Austausch mit Fachexperten können wir die Anforderungen erfassen und eine passende Softwarearchitektur erreichen.

Ziel ist es, die gesammelten Erkenntnisse zu nutzen, um potenzielle Modulschnitte zu diskutieren und zu evaluieren – mit dem Ziel, eine flexible und fachlich ausgerichtete Softwarearchitektur zu entwerfen.
Ferdinant Ade
Ferdinant ist als Consultant & Developer und Trainer bei der codecentric AG unterwegs. Software Crafting und Domain Driven Design (DDD) sind ihm ein Anliegen und er arbeitet gerne eng mit anderen zusammen, um das zu bauen, was wirklich gebraucht wird. Außerdem ist er Co-Host beim Software Craft Leipzig Meetup und ist überzeugt, dass hands-on Sessions der beste Weg sind, um neue Fähigkeiten zu erlernen.
Hans-Dieter Böhlau
Hans-Dieter ist Senior Consultant bei der codecentric AG. Als Softwarearchitekt unterstützt er aktuell Projekte mit Bezug zu generativer KI.

Termin: 23.04.25 17:30 Uhr
Wo: JEDI - Jena Digital Innovation Hub, Engelplatz 8, 07743 Jena

Photo of Jena Digital Softwarearchitektur Stammtisch group
Jena Digital Softwarearchitektur Stammtisch
See more events