Skip to content

Code Guidelines & Rewrite

Photo of Sebastian Tiemann
Hosted By
Sebastian T. and Hendrik E.
Code Guidelines & Rewrite

Details

Ein gesundes und frohes neues Jahr wünscht die Java User Group Dortmund!
Und wie sieht's mit den guten Vorsätzen für 2025 aus?
Vorschläge dafür bringen unsere beiden Speaker mit ihren Vorträgen direkt mit:

Thomas Ruhroth wird uns Hintergründe und Experimente rund um das Thema Code Guidelines im Kontext der Wahrnehmungspsychologie mitbringen. Zettel & Stift bereithalten!

Wer im neuen Jahr statt neuen Code Guidelines "endlich mal" Migrationen automatisieren möchte, ist beim Vortrag von Merlin Bögershausen goldrichtig. Er wird uns eine Einführung in das Tool OpenRewrite geben und auch die Integration in bereits bestehende Projekte zeigen.

Gastgeber für den Abend wird unser Sponsor tyntec sein!

Wahrnehmungspsychologie für Entwickler oder „Wieso helfen Code Guidelines?“
Code einfach und verständlich zu halten, ist ein Anliegen vieler Entwickler. So werden Code- Guidelines genutzt, um den Code übersichtlich und den Erwartungen gemäß zu formatieren. Die Informationen werden übersichtlich dargestellt und kommuniziert.

Die Effekte, die sich dabei nutzbar gemacht werden, gehören in den Bereich der Wahrnehmungspsychologie. Dabei werden die Funktionsweise und Vereinfachungen bzw. Fallen in der Wahrnehmung betrachtet.
In diesem Vortrag werden die Zuschauer Experimente mit Stift und Papier ausführen, um diese Effekte selbst zu erleben und ihre eigenen Grenzen kennenzulernen.
Anschließend wird gezeigt, wie sich diese Erkenntnisse auf verschiedene Techniken in der Softwareentwicklung anwenden lassen bzw. wo sie (unbewusst?) angewendet werden.Hinweise

Dieser Vortrag hat Experimente, die beim zweiten Mal nicht so viel Sinn ergeben. Daher wird empfohlen, den Vortrag nur einmal (und dann mit voller Aufmerksamkeit) zu hören.

Thomas Ruhroth ist Principal IT Consultant bei msg systems ag. In seiner industriellen Arbeitserfahrung arbeitete er als Entwickler, Software-Architekt und Business-Analyst in verschiedenen Bereichen wie Geographische Informationssysteme und Logistik. In der Forschung liegt sein Fachgebiet in der Softwarespezifikation und in der Entwicklung langlebiger Informationssysteme. Der Wissenstransfer aus der Kombination von Forschungsarbeiten mit industrieller Anwendung ist in vielen seiner Projekte eine treibende Kraft.
--------------------

Kickstart your migrations - Grundlagen von Migration Engineering mit OpenRewrite
In den letzten Jahren hat sich die Entwicklung im Java-Ökosystem beschleunigt. Ob Java SE, Jakarta EE oder Spring Boot - die Releases und End-of-Support-Meldungen jagen sich gegenseitig. Die Zahl der notwendigen Migrationen explodiert und der Feature-Druck lässt nicht nach.
Mit dem Open-Source-Tool OpenRewrite können Migrationen automatisiert und skalierbar auf Projekte angewendet werden. Die große und wachsende Zahl an vorgefertigten Migrationen bietet Lösungen für viele Situationen. Zusätzliche Anforderungen können dank der Konfiguration und Kombinierbarkeit bestehender Migrationen schnell umgesetzt werden. Komplexere Anpassungen sind dank der direkten Integration von Refaster-Vorlagen einfach zu implementieren.

Dieser Vortrag behandelt den Funktionsumfang und die Integration von OpenRewrite in bestehende Projekte. Auch die Grundlagen der testgetriebenen Entwicklung von Migrationen werden behandelt. Die Teilnehmer dieser Session lernen die Grundlagen von OpenRewrite kennen und erhalten wertvolle Tipps für den regelmäßigen Einsatz.

Merlin Bögershausen ist Softwareingenieur, Architekt und Oracle ACE mit über 10 Jahren Erfahrung in verschiedenen Bereichen und Sprachen. Sein Schwerpunkt sind Java Enterprise Applications mit modernem und Next-Generation Java. Als Migration Engineer hilft er Teams und Einzelpersonen bei der Nutzung neuer Funktionen und unterstützt sie bei der Migration. Neben der Entwicklung, dem Halten von Vorträgen auf Konferenzen und seiner Rolle als Elternteil versucht er, an Veranstaltungen der Gemeinde teilzunehmen, Leuten das Landen von Segelflugzeugen beizubringen (ja, ich bin Fluglehrer!) und Volleyball zu spielen.

Photo of Java User Group Dortmund group
Java User Group Dortmund
See more events