Skip to content
Best of REST

Details

Abstract:

Die meisten Tutorials im Netz zeigen, wie man einfache CRUD-Anwendungen mit REST implementiert. Was aber muss man tun, wenn die Funktionen, die über die REST-Schnittstelle exponiert werden sollen, über simples CRUD hinaus gehen? Wie schneidet man die Ressourcen, die über REST angeboten werden? Und sollte man dem Hypermedia-Hype mit dem sprechenden Akronym HATEOAS folgen oder lieber nicht?

Neben diesen Fragen zur Architektur werden in diesem Vortrag auch konkrete Fragen aus dem Entwickleralltag diskutiert: Wie teste ich meine REST-API automatisiert? Wie halte ich die Dokumentation der API automatisiert auf dem aktuellen Stand? Wie schütze ich meine API vor unberechtigtem Zugriff?

Die Antworten auf diese und weitere Fragen ergeben eine Checkliste mit den wesentlichen Punkten, über die man nachgedacht haben sollte, um eine REST-API in einem produktionsreifen Zustand ausliefern zu können. Zur Veranschaulichung der einzelnen Themen werden Code-Beispiele unter Verwendung von Spring Boot genutzt.

Kurz-Bio:

Tom ist Softwarearchitekt bei der adesso AG in Dortmund und begleitet Kundenprojekte als Entwickler, Architekt und Coach. Sein aktueller Fokus liegt auf der Umsetzung von verteilten Architekturen mit dem Spring Boot Ökosystem. Er ist Autor von Fachartikeln rund um die Softwareentwicklung und Redakteur auf baeldung.com, einer bekannten Quelle für Java-Tutorials. Nebenher schreibt er auf reflectoring.io über Java-Themen, contributed hier und da in Open Source Projekten und bringt den Open Source Gedanken mit in die Kundenprojekte.
Tom ist unter dem Twitter-Handle @TomHombergs aktiv.

Ablauf:
18:30 Uhr: Türen auf, Networking
19:00 Uhr: Vortrag

Hinweis: Die adesso Geschäftsstelle befindet sich im 4. OG zwischen dem Café Extrablatt und dem Restaurant Lewenslust.
Bitte beachtet, dass sich das Gebäude noch in der Sanierungsphase befindet und eher nach Baustelle als nach Bürogebäude aussieht. Also nicht erschrecken sondern einfach rein mit euch!

So erreicht ihr uns:

ÖPNV:

Vom Hbf Essen

  • Entweder 7 min zu Fuß zum Kennedyplatz 5
  • Oder mit der U11/ U17/ U18 eine Haltestelle zum Hirschlandplatz, von da sind es noch ca. 2min zu Fuß

Mit dem Auto:

  • A 40 an der Ausfahrt Zentrum verlassen
  • Rechts auf die Hindenburgstraße
  • Die dritte Möglichkeit rechts in die Vereinsstraße
  • Dann geradeaus in die Zentralgarage Kennedyplatz fahren
  • Die Parkscheine für die Tiefgarage Kennedyplatz können am Empfang entwertet werden!
Photo of JUG Essen group
JUG Essen
See more events
adesso
Kennedyplatz 5 · Essen