Session zum Verbesserungs-Kata *hybrid*


Details
Hallo liebe Kanban-Nutzer:innen,
unser nächstes Treffen zu den Erkennntnissen der Toyota Kata: Verbesserungs- und Coaching-Kata *hybrid*findet am 08.05.2024 statt. Wie immer ist es der 2. Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr.
Das Treffen findet wieder hybrid, d.h. vor Ort in Köln und per Zoom statt.
Diesmal geht es um Verbesserungs- und Coaching-Kata in der Toyota Kata, wie sie im Buch von Mike Rother in Kapitel 8-10 beschrieben wird.
Damit Neueinsteiger:innen noch dazu kommen können, wird die Toyoto Kata in den ersten 20 Minuten erklärt.
Bevor wir zum Organisatorischen kommen, ein wenig über das Buch:
Das Buch hat den Untertitel “Anpassungsfähiger und innovativer – mit 20 Minuten täglicher Übung”.
Wer sich im Lean- oder Agile Umfeld bewegt, hat vielleicht schon von der “Wissenschaftlichen Methode”, dem PDSA-Cycle oder Toyota-Kata gehört. Was ist das konkret, wie könnte ich das in meinen Unternehmenskontext und Projekt-Alltag integrieren?
Diese Frage und mehr beantwortet das sehr interessante Buch von Mike Rother und Constantin May.
Was passiert am 8. Mai
Wir wollen uns das Buch gemeinsam erarbeiten und vorstellen.
Denkt daran im Vorfeld des Termins Kapitel 8 - 10 (sind kurze Abschnitte dabei) zu lesen. Wir werden dann über das, was wir gelernt und gelesen haben, diskutieren. Einige Leitfragen haben wir auf einem Miro-Board gesammelt:
- worüber bin ich beim Lesen gestolpert?
- was war für mich unerwartet?
- was habe ich nicht verstanden (und hoffe, dass es mir jemand erklärt?)
- mein Aha-Moment
- Schlüsselstelle
- Praxisbezug (leicht/schwer)
- Links, die ich benutzt habe
Was habt Ihr davon?
Aus den Neurowissenschaften weiß man, wie sich Menschen aktiv mit etwas auseinandersetzen müssen, um es zu verstehen. Auch nach unserer Erfahrung lernt man gut, wenn man anderen erklärt, was man selber weiß. Das eigene Wissen wird so vertieft. Durch die Diskussion in der Gruppe lernt man andere Aspekte kennen und behält das Gelernte länger im Gedächtnis.
Wir erhoffen uns von dieser Terminreihe, mit dieser Kata ein Werkzeug zu verstehen, das uns hilft, neue Verhaltensweisen für ein komplexes Umfeld zu erlernen.
Außerdem macht es bestimmt eine Menge Spaß!
Bis bald,
Dieter & Martin

Session zum Verbesserungs-Kata *hybrid*