Skip to content

Knowledgesharing im Bereich BPM, Hyperautomation, RPA, Process Mining und KI/AI

Photo of Daniel Matka
Hosted By
Daniel M.
Knowledgesharing im Bereich BPM, Hyperautomation, RPA, Process Mining und KI/AI

Details

WICHTIG: Wir sind ausgebucht! Bitte bei wirklichem Interesse via Mail oder LinkedIn (danielmatka) melden.

Hallo BPM-Fans in Dresden, liebe Automation Buddys,

es ist schon wieder länger her, dass wir uns "persönlich" gesehen haben.

Für die "Neulinge" und neuen "Interessierten" unter euch, das Ziel dieser Meetup Gruppe ist die Vernetzung von Experten, Interessierten oder Visionären. Dabei wollen wir die neuesten Technologien, Best Practices und Innovationen im Bereich Prozessmanagement, Digitalisierung und Automatisierung bis KI/AI diskutieren oder mit spannenden Vorträgen bereichern.

Folgende grobe Agenda ist geplant:

  • 18:30 Ankunft: Stärkung mit Pizza & Bier
  • 19:00 Vortrag 1: Strategisches Prozessmanagement @ Telekom - Marleen Schölzel
  • 19:30 Vortrag 2: Meta-Prompt Engineering in ChatGPT-4 für KI-generierte BPM-Referenzmodelle - Christoph Piller aka Process Wizard
  • 20:00 Abschluss: Wie geht es weiter
  • 20:05 Networking: Diskussion & Get Together

Organisatorisch:

  • Ort: SVA System Vertrieb Alexander GmbH, Freiberger Str. 39, 01067 Dresden
  • Räumlichkeiten: im 7. Stock
  • Charakter des Events: Lockeres Treffen mit 2 Impulsvorträgen bei Pizza und Bier

Mehr zu den Vorträgen:

Vortrag 1: "Strategisches Prozessmanagement @ Telekom - Marleen Schölzel
(Bio: https://www.linkedin.com/in/marleen-schölzel-a053b7204/)
BPM, Prozessmanagement, Prozessdigitalisierung,

BPM LifeCycle, BPMN, CMMN, DMN, uvm ...
Dies sind nur einige Buzzwords in unserem Universum. Marleen zeigt uns, wie das strategische Prozessmanagement bei der Telekom gelebt und ausgeführt wird.
Sprache: Deutsch

Vortrag 2: Meta-Prompt Engineering in ChatGPT-4 für KI-generierte BPM-Referenzmodelle - Christoph Piller aka Process Wizard
(Bio: https://www.linkedin.com/in/christoph-piller-0a1687145/ )
Dieses Vortrag befasst sich mit der Anwendung von Prompt Engineering
im Kontext des Business Process Management (BPM) und konzentriert sich auf die die Erstellung eines sorgfältig entworfenen Meta-Prompts zur Erleichterung der Generierung von Prozessreferenzmodellen mittels ChatGPT-4, einem hochentwickelten Large Language Model (LLM). Indem wir die Methodik und die Wirksamkeit unseres Ansatzes untersuchen, zeigen wir das erhebliche Potenzial der Nutzung von KI zur Rationalisierung und Optimierung von BPM. Der Vortrag unterstreicht die kritische Rolle von präzisem Prompt-Engineering bei der Erstellung genauer, relevanter und kosteneffizienten Prozessmodellen und ebnet den Weg für eine breitere Anwendung und Integration in BPM-Tools für erweiterte Funktionalitäten. Diese Vortrag trägt nicht nur zum Verständnis der Fähigkeit von KI bei, BPM zu revolutionieren sondern schafft auch die Voraussetzungen für zukünftige Untersuchungen der Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit der KI-gesteuerten Prozessmodellierung in verschiedenen Branchen.
Sprache: Deutsch

WICHTIG: Ich danke der Unterstützung der SVA, in dem Sie uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen sowie Pizza&Bier sponsern.

Allgemeine Ziele der Community
- Gemeinsamer Wissensaustausch (anbieterneutral - keine Sales Pitches!)
- aktuelle Herausforderungen diskutieren
- Wiederaufbau von BPM Communitys
- uvm...!

Mit besten Grüßen
Daniel

P.s.: teilt gerne den Link unter euren Kollegen, Bekannten und im Online-Netzwerk

Photo of Dresden x BPM-Process-Automation-Circle group
Dresden x BPM-Process-Automation-Circle
See more events