Skip to content

Kotlin EE – Boost Your Productivity with Kotlin, Jakarta EE and Docker

Photo of Marcus Fihlon
Hosted By
Marcus F.
Kotlin EE – Boost Your Productivity with Kotlin, Jakarta EE and Docker

Details

ACHTUNG: Bei Meetup gibt es an der FHS nur den Seminarraum FZ 306. Ich kann dies leider nicht anpassen, das ist ein Bug bei Meetup! Der Vortrag findet im Seminarraum FZ 201 statt!

Dieses Event wird von der Java User Group Switzerland organisiert. Bitte melde dich (auch) über das Anmeldeformular der JUG an: https://www.jug.ch/html/events/2018/kotlin_ee_sg.html

Die Java User Group Switzerland offeriert im Anschluss an den Vortrag einen Apéro, zudem alle Teilnehmer herzlich eingeladen sind!

Kotlin ist eine Sprache für die JVM, die von JetBrains vor einigen Jahren erfunden wurde. Aber was zum Teufel ist Kotlin EE? Wenn du noch nie von Kotlin EE gehört hast, keine Panik, es existiert nicht. Aber du kannst es sofort nutzen und deine Produktivität steigern!

Der Begriff Kotlin EE steht für mich als Synonym für die Verwendung der Kotlin-Sprache zusammen mit der Jakarta EE API, um Services jeder Grösse effizient mit nur wenigen Zeilen Code und der Konzentration auf die Geschäftslogik zu entwickeln. Kotlin und Jakarta EE sind ein perfektes Paar, um Microservices zu schreiben. Kotlin ist eine sehr pragmatische Sprache, die auf vielen aus anderen Sprachen bekannten Konzepten und Techniken aufbaut, die mit dem Fokus auf die Produktivität des Entwicklers entworfen wurde. Kotlin arbeitet hervorragend mit allen existierenden Java-Bibliotheken und Frameworks zusammen und läuft mit derselben Performance wie Java.

Die Jakarta EE API erlaubt es uns, gegen eine bewährte und stabile API zu programmieren. Mitgelieferte Bibliotheken wie JAX-RS für das Schreiben von RESTful APIs und Jackson für JSON (de)serializing verringern den Bedarf an zusätzlichen Bibliotheken von Drittanbietern, was zu einer kurzen Buildtime und einer geringen Artefaktgrösse führt. Profitiere auch du von sehr schnellem Build- und Test-Feedback und konzentriere dich auf deinen Code.

Im Anschluss an die Präsentation der theoretischen Grundlagen werde ich während eines riskanten Live-Codings mit Kotlin und der Jakarta EE API sowie Docker zwei Services mit einer RESTful JSON API entwickeln, die miteinander kommunizieren und diese in einer Docker Cloud publizieren sowie skalieren. Coding, building, testing, deploying, scaling: pragmatisch, schnell und effizient!

LEVEL OF TALK: Beginner
LANGUAGE: Talk: de / Slides: en

Photo of Kotlin Swiss User Group group
Kotlin Swiss User Group
See more events
Fachhochschule St. Gallen (Seminarraum FZ 306)
Rosenbergstrasse 59 · St. Gallen