Skip to content

Kreativhack EdTech Edition

Photo of Frank Bartels
Hosted By
Frank B.
Kreativhack EdTech Edition

Details

Werde kreativ und entwickle bei dem Hackathon Deine Ideen, Tools, Ressourcen und Konzepte für Bildungsinnovationen!

Datum: November Fr+Sa, 3.+4.11.2017

Teilnahme: Offen für alle, kostenlos, bitte meldet Euch an.

Anmeldung: https://event.toppoint.de/e/1 (zusätzlich RSVP hier im Meetup wäre nett) Momentan gibt es ->[ 25 ]<- Teilnehmer mehr, als hier im Meetup auch zu sehen sind.

Veranstalter: Toppoint (http://toppoint.de/) und Opencampus (http://www.opencampus.sh/).

Veranstaltungsort: Start in der Starterkitchen.de (Kuhnkestr. 6 (http://www.openstreetmap.org/?mlat=54.34157&mlon=10.12120#map=17/54.34158/10.12119)) und Ergebnispräsentation im Wissenschaftszentrum (Fraunhoferstr. 13 (http://www.openstreetmap.org/?mlat=54.34177&mlon=10.12217#map=17/54.34177/10.12217)), als Kreativ- und Arbeitsräume stehen Toppoint (Fraunhoferstr. 2-4 (http://www.openstreetmap.org/?mlat=54.34167&mlon=10.12518#map=17/54.34168/10.12517)) und Opencampus zur Verfügung (alle im Wissenschaftspark Kiel).

Social Media: https://twitter.com/KreativHack Hashtag: #KreativHack

Der KreativHack findet am 3.+4.11.2017 in Kiel statt. Nach dem erfolgreichen Open Data Hackathon 2016 (https://wiki.kreativhack.de/kh16/start) widmen wir uns nun dem Thema EdTech (https://wiki.kreativhack.de/kh17/edtech). Seid kreativ, arbeitet gemeinsam an neuen Projekten und entwickelt spannende Ideen für Innovationen im Bildungssektor. Dabei kann es beispielsweise um den Einsatz von neuen Technologien zur Wissensvermittlung, die Entwicklung von Open Educational Resources (OER), die Umsetzung einer LernApp, den Aufbau einer Lernplattform bzw. MOOCs oder neue Konzepte für das Lernen in Schule, Hochschule oder Aus- und Weiterbildung gehen. Die Veranstaltung richtet sich an alle. Programmierkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Im Vordergrund steht der kreative Austausch, Kennenlernen von Gleichgesinnten und jede Menge Spaß!

Die Veranstaltung beginnt am 3.11.2017 um 16 Uhr im Opencampus (Starterkitchen) mit Keynotes Einführung. Danach können Ideen vorgestellt und Gruppen gebildet werden. In der Folge werden wir gemeinsam an den Projekten in der Toppoint und im Opencampus arbeiten. Am 4.11.2017 um 18 Uhr stellt ihr die in den Projekten erreichten Ergebnisse vor. Wir sind schon jetzt gespannt auf viele tolle Ideen, vielleicht entsteht ja sogar ein Startup in der Folge…

Für Essen und Getränke gibt es Unterstützer – vielen Dank dafür!

Bei Fragen zum KreativHack schaut gerne in unsere FAQ (https://wiki.kreativhack.de/faq) oder meldet Euch bei uns. Lasst uns gemeinsam an Ideen für die Bildung im Norden arbeiten. Wir freuen uns auf Euch!

Begrüßung: Stadträtin Renate Treutel (für Bildung, Jugend und Kreative Stadt)Keynote: Dr. Inge Schröder (Muthesius Kunsthochschule Transferpark)Keynote: Christoph Richter (CAU, Institut für Pädagogik, Medienpädagogik/Bildungsinformatik)

Photo of KreativHack Kiel group
KreativHack Kiel
See more events
Wissenschaftspark Kiel
Adresse folgt · Kiel