Kubernetes-Ingress ist weit verbreitet, aber in größeren oder komplexeren Setups oft zu starr oder unflexibel. Die Gateway API verspricht Abhilfe: Sie bringt ein klareres Modell für Routing, Rollen- und Verantwortlichkeitstrennung sowie bessere Erweiterbarkeit. Doch hält sie auch, was sie verspricht?
In diesem Vortrag wird erklärt, was die Gateway API ist, wie sie sich vom klassischen Ingress unterscheidet und welche Probleme sie adressieren möchte. Anhand konkreter Beispiele zeige ich, wo die Gateway API echten Mehrwert bringt – aber auch, wo sie in der Praxis (noch) an ihre Grenzen stößt und warum der Wechsel gut überlegt sein sollte.
Ein großes Dankeschön an Klose Brothers! für das Bereitstellen der Räumlichkeiten!